Allgemeine Berichte | 27.09.2021

Rover-Hüttenwanderung des Dieblicher Pfadfinder e.V.

Sechs Tage Alpenwanderung mit dem Stamm Treverer

Die Dieblicher Pfadfinder konnten bei herrlichstem Wetter wandern. Foto: privat

Dieblich. Am 11. September trafen sich bereits um 4 Uhr morgens acht Pfadinder:innen aus Dieblich um nach Bludenz in Österreich zu fahren. Auf der zwölfstündigen Anfahrt wurde noch eine Pfadfinderin aus Karlsruhe – vom befreundeten Stamm Kondor aus der PSD – eingesammelt und schließlich der Einstieg am Lünersee gemacht. Von dort aus ging es 400 Höhenmeter bergauf bis zum Heinrich-Hüter-Haus, wo eine große Portion „Bergsteigeressen“ bzw. Spaghetti mit Soße gegessen wurde.

Hier ein Ausschnitt aus dem Tagebuch von Sonntag, dem 12. September:

„Hervorragendes Wetter und wenige Wolken schon seit zwei Tagen! Um 8 Uhr hatten alle fertig gepackt und standen vor der Hütte, von wo der Weg zurück zum Lünersee angetreten wurde. Auf dem Weg hierhin trafen die Wandernden auf eine Abzweigung, die einen Aufstieg von 1,5 Stunden zum Gipfel vom Saulakopf versprach. Sechs Personen entschieden sich für den Aufstieg auf 2517 Meter, während die anderen drei weiter zum See gingen. Der Aufstieg über 500 Meter war hart, aber lohnte sich. Die letzten 100 Höhenmeter gab es keinen festgelegten Weg mehr – nur noch klettern über Felsen bis zum Gipfelkreuz. Um 12 Uhr standen alle oben und genossen die atemberaubende Aussicht.“

Weitere Informationen im Internet unter „www.stamm-treverer.de“ oder man kann eine E-Mail an „vorstand@stamm-treverer.de“ senden. Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!

Die Dieblicher Pfadfinder konnten bei herrlichstem Wetter wandern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung