Buntes Sportfest begeistert in Döttesfeld
Seifen nicht zu schlagen, nur die Enten waren schneller

Döttesfeld. Torsten Walterschen hatte am Sonntag, 1. Juni bei den Amboss Kickers in Döttesfeld allen Grund zum Jubel. Der Bürgermeister der benachbarten Gemeinde Seifen gewann vormittags gemeinsam mit seinem Kompagnon Maximilian Weingarten das traditionelle Neunmeterschießen der regionalen Ortsbürgermeister. Um sich am frühen Abend über den Cupgewinn der Seifener Dorfmannschaft beim Fußballturnier freuen zu können. Die Seifener setzten sich in einem spannenden Finale gegen die Betriebsmannschaft der Schäfer Trennwandsysteme durch.
Gastfreundschaft können sie in Döttesfeld – das ist über die Ortsgrenze hinweg seit langem bekannt. Ein Bild davon konnten sich auch die Jugend-Feuerwehr Oberlahr und die Bambini-Feuerwehr aus Puderbach machen. Denn die erhielten am Sonntag einen Spenden-Scheck über 1.200 Euro. Es war dies der Erlös aus dem erstmals veranstalteten Entenrennen auf der Wied. Von jedermann erworbene Plastikenten lieferten sich ein Rennen auf der gut gefüllten Wied, 5 ausgeloste Besitzer der ersten 30 Gummitierchen im Ziel erhielten wertvolle Sachpreise. Eine tolle Idee, die neben einer Menge Lachern auch einen guten Batzen Geld für den guten Zweck einbrachte.
Aber all dies war natürlich nur Beiwerk eines Sportfestes, bei dem von Freitag bis Sonntag der Fußball im Vordergrund stand. Freitags begannen die Alten Herren der Region, im schmucken Döttesfelder Waldstadion hielten am späten Abend die älteren Kicker aus Epgert den Siegerpokal in die Höhe.
Am Samstag folgte das große Hobbyturnier, das vor einem Jahr ja beinahe nach Wolkenbrüchen ins Wasser gefallen wäre. Diesmal hielt der gut gepflegte Rasenplatz am Waldrand der Belastung stand – und mit den Wäller Jungs aus Muscheid fand das Turnier auch einen verdienten Sieger.
Eingerahmt wurde das Geschehen von einem bunten Rahmenprogramm, das neben Entenrennen, Slag-Line über die Wied, Waffeln, Kaffee, Kaltgetränken und einer beinahe schon legendären Grillbude auch ein Jugend-Fußballspiel zu bieten hatte. Während sich Mütter und Väter am Sonntagmorgen zum Frühschoppen trafen, spielten nebenan die Kids aus Döttesfeld und dem befreundeten WHC Bettgenhausen gegeneinander. Und wie es sich für gute Gastgeber gehört, auch hier: Die Bettgenhausener trugen als Gäste den Sieg nach Hause. Die gute Laune aber blieb in Döttesfeld. Das konnte auch Torsten Walterschen nur bestätigen.

Am Samstag folgte das große Hobbyturnier.