Weltladen Remagen-Sinzig unterstützt die Arbeit von „missio“
„Selig, die Frieden stiften ...“
Sinzig. „Selig, die Frieden stiften – Solidarisch für Frieden und Zusammenhalt“ lautete das Thema des Weltmissionssonntag. Das katholische Hilfswerk „missio“ bat um Unterstützung für die Arbeit der Kirche in Westafrika.
Das Team des Weltladens Remagen-Sinzig unterstützte den Aufruf und verkaufte nach dem Gottesdienst gegen Spende eine Tüte „Mango – Schutzengel“ mit einer Gebetskarte von missio.
Außerdem wurden die BesucherInnen über die desolaten Zustände in den Ländern der Sahelregion informiert. Dort leiden die Menschen seit langem unter Armut, Hunger und islamistischem Terror. Jetzt kommt noch die Coronapandemie hinzu. Viele Afrikaner nehmen die gesundheitlichen Gefahren durch das Virus allerdings kaum wahr. Sie sorgen sich angesichts der gravierenden wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise vielmehr um ihr Überleben.
In dieser Krise spielen die Kirchen eine bedeutende Rolle, denn sie ist mit ihrem Netzwerk in fast jedem Dorf präsent. Sie findet Gehör bei den Menschen, die oft kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr vertrauen als ihrer Regierung. In vielen Ländern ruft die katholische Kirche ihre Mitglieder auf, in der Krise solidarisch zu sein und ärmeren Gemeindemitgliedern zu helfen. Die Kirchenvertreter verteilen Lebensmittel und Hygieneartikel.
Das Team des Weltladens Remagen-Sinzig freut sich, dass nach dieser Aktion 150 Euro an Pastor Klupsch für die Menschen in Westafrika übergeben werden konnten.
