Allgemeine Berichte | 19.09.2025

Seminar: Streuobstbäume anpflanzen und pflegen

Der Workshop „Streuobstbäume richtig pflegen“ bietet neben theoretischen Inhalten vor allem praktische Übungseinheiten. Foto:

Niederzissen. Die „Anpflanzung und Pflege von Jungbäumen auf Streuobstwiesen“ ist das Thema eines kostenlosen Seminars, das die Kreisverwaltung Ahrweiler zusammen mit dem Diplom-Biologen und Obstbaumpfleger Christoph Vanberg am Samstag, 8. November 2025, in Niederzissen anbietet. Die Veranstaltung im Rahmen des Kreisprojekts „Artenreiche Wiese – Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.“ richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Ortsgemeinden, Interessengemeinschaften und Vereinen, die Streuobstwiesen pflegen, sowie an Teilnehmende des EULLa-Programmteils „Vertragsnaturschutz Streuobst“. Anmeldungen sind bis zum 1. November 2025 möglich. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Privatpersonen können an dem Seminar nicht teilnehmen.

Beginn des Seminars ist um 9 Uhr in der Umweltlernschule Plus des Kreises Ahrweiler (Auf dem Scheid, 56651 Niederzissen; Zufahrt rechts neben dem Abfallwirtschaftszentrum). Die Teilnehmenden erfahren alles Wissenswerte rund um den Lebensraum Streuobstwiese und zur Anpflanzung und Pflege von Jungbäumen auf Streuobstwiesen. Neben der Auswahl geeigneter Sorten werden auch praktische Tipps zur Pflanzung von hochstämmigen Bäumen und zum Schnitt junger Bäume vermittelt.

Am Nachmittag stehen praktische Übungen in Kleingruppen im Fokus: Was ist bei der Pflege eines Baumes zu beachten oder welches Werkzeug ist für den Schnitt geeignet? Auch Sicherheitshinweise und Tipps zum Umgang mit dem Schnittwerkzeug sind Bestandteil der Ausbildung.

Das Seminar endet gegen 16.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, inklusive eines Mittagsimbisses. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Sofern vorhanden, können die Teilnehmenden eigene Baumscheren und Handsägen mitbringen.

Anmeldungen sind bei der Kreisverwaltung Ahrweiler per E-Mail an klimaschutz@kreis-ahrweiler.de oder telefonisch unter 02641/975-576 möglich. Weitere Informationen zum Projekt „Artenreiche Wiese“ finden Sie im Internet unter www.artenreichewiese.de.

Der Workshop „Streuobstbäume richtig pflegen“ bietet neben theoretischen Inhalten vor allem praktische Übungseinheiten. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#