Seniorenbegegnung in Kripp
Kripp. Bei der Seniorenbegegnung in Kripp stand am vergangenen Mittwoch eine Einführung in die Geschichte der Klezmermusik in Wort und Ton im Mittelpunkt. Die Initiatoren hatten Georg Brinkmann aus Bonn eingeladen, der sich als Klarinettist, Sänger und Tanzanleiter hauptsächlich der Klezmermusik verschrieben hat. Als Musiker, Bandleader und Workshopsleiter bereiste er den Globus. Er gründete die Initiative „klezmerbonn“ und ist künstlerischer Leiter der Internationalen Bonner Klezmertage.
Klezmermusik hat eine jahrhundertealte Tradition und stammt ursprünglich aus einer Welt, die uns heute fremd erscheint. Sie hat extreme Veränderungen durchgemacht und ist heute Teil der soganennten „worldmusic“ geworden. Georg Brinkmann untermalte seinen Vortrag mit eigenen Klangkostproben auf seiner Klarinette und im Publikum wurden Erinnerungen an jüdische Bewohner von Kripp wach.
Die Seniorenbegegnung ist auf Initiative der Kommune, Ortsvorsteher Axel Blumenstein, gemeinsam mit Pastoren aus der Ökumene von Remagen entstanden und wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern aus den
verschiedenen Kirchen und der Stiftung „StellWerk - Werkstatt für Verbundenheit“ unterstützt. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat sind alle Senioren aus Kripp und den angrenzenden Stadtteilen ganz herzlich in die Credokirche Remagen (Baumschulenweg 13-15) in Kripp zu Begegnung und Austausch eingeladen.
Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 06. Mai ab 15.00 Uhr statt. Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
