Allgemeine Berichte | 12.06.2025

Seniorenschifffahrt auf dem Rhein

Die Senioren hatten viel Spaß. Foto: Eva Sobotka

Remagen. Am Montag den 2. Juni fand eine besondere Schifffahrt für Remagener Senioren statt, die für viele unvergessliche Momente sorgte. Mit dem Schiff Poseidon starteten 27 Seniorinnen und Senioren sowie drei Betreuerinnen um 10.45 Uhr in Remagen zu einer entspannten Fahrt entlang des Rheins bis nach Braubach, wo die berühmte Marksburg auf sie wartete. Organisiert wurde die entspannte Schifffahrt von Stefanie Ehlert, Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Remagen, Eva Sobotka, Projektleitung „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“, sowie Gabi Klaus, ehrenamtlich Engagierte. Die Tour verlief ruhig und angenehm, begleitet von herrlichem Ausblick auf die malerische Rheinlandschaft. Während der Fahrt genossen die Gäste ein leckeres Mittagessen an Bord, das für das leibliche Wohl sorgte und die Gemeinschaft stärkte. Es wurde viel gelacht, erzählt und die schöne Natur bewundert. In Braubach hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, das kleine, charmante Örtchen zu erkunden. Wer wollte, konnte sich die Füße vertreten, die engen Gassen erkunden und die historische Atmosphäre auf sich wirken lassen. Für viele war es ein besonderer Moment, die Marksburg aus nächster Nähe zu sehen und die frische Luft zu genießen. Besonders freute sich die Gruppe über die Teilnahme des ältesten Gastes, der 91 Jahre alt ist. Er war begeistert, bei dieser Schifffahrt dabei zu sein, und zeigte sich tief berührt von der schönen Erfahrung. Gegen 19.10 Uhr legte das Schiff wieder in Remagen an. Die Teilnehmenden waren müde, aber glücklich und erfüllt von einem Tag voller schöner Eindrücke. Die Seniorenschifffahrt war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wertvoll gemeinsame Erlebnisse und die Natur für das Wohlbefinden sind. Die Organisatorinnen freuen sich bereits auf die nächste Fahrt und wünschen allen Beteiligten weiterhin viel Freude und Gesundheit.

 Foto: Eva Sobotka

Foto: Eva Sobotka

Die Senioren hatten viel Spaß. Foto: Eva Sobotka

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Nur Anzeigenteil berechnet