Seniorentag in Burgbrohl ein voller Erfolg
Burgbrohl. Unter dem stimmungsvollen Motto „Mit Volldampf durch die Heimat – entschleunigt reisen, Erinnerungen erleben“ lud die Ortsgemeinde Burgbrohl am Samstag, den 12. Juli 2025, ihre Seniorinnen und Senioren zu einem ganz besonderen Tag ein – und machte diesem Motto alle Ehre. Gemeinsam mit den Ortsteilen Weiler, Lützingen und Buchholz organisierte die Gemeinde eine nostalgische Fahrt mit dem Vulkan-Express, die nicht nur entschleunigte, sondern auch die Herzen berührte.
Eingeladen waren alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 70 Jahren, um einen unvergesslichen Sommertag in geselliger Runde zu verbringen. Wer nicht mehr gut zu Fuß war, konnte auf einen eigens eingesetzten Busservice zurückgreifen, der die Gäste komfortabel direkt zum Ziel brachte: den idyllisch gelegenen Bahnhof Engeln.
Bereits um 9:50 Uhr setzte sich der Vulkan-Express in Burgbrohl – aus Brohl kommend – in Bewegung. Am Bahnhof Weiler stiegen weitere Gäste aus Weiler und Lützingen zu; letztere waren zuvor per Bus vom Dorfplatz abgeholt worden. Die Stimmung an Bord war heiter und voller Vorfreude. Pünktlich um 11:00 Uhr rollte der historische Zug in Engeln ein – und wurde dort mit einem liebevoll vorbereiteten Empfang vom Team der Vulkan-Stube im Bahnhof Engeln begrüßt.
Ortsbürgermeisterin Simone Schneider hieß die Gäste herzlich willkommen, unterstützt von den Beigeordneten Theo Schmitz, Helmut Müller und René Rothbrust sowie den engagierten freiwilligen Helferinnen und Helfern: Ulrike Schmitz, Maria und Martin Müller, Simone und Ralf Lubberich, Leni und Björn Schmitz, Ann-Kathrin und Wolfgang Schneider und René Bilger. Ein festliches Buffet mit herzhaften, gutbürgerlichen Speisen sorgte anschließend für beste Stimmung und volle Teller. Ob Wein, Bier oder Erfrischungsgetränke – für jeden Geschmack war gesorgt, und schnell entstand eine lebendige Atmosphäre mit fröhlichem Lachen und angeregtem Austausch.
Am Nachmittag stand – neben gemütlichem Beisammensein – auch ein Stück Dorfgeschichte auf dem Programm: Zwei liebevoll zusammengestellte Filme von Albert Hoffmann zeigten die Jubiläumsfeste der Freiwilligen Feuerwehr aus den Jahren 1978 und 1988. Viele Gäste waren sichtlich bewegt, als vertraute Gesichter aus der Vergangenheit auf der Leinwand wieder lebendig wurden.
Danach wurde bei Kaffee und Kuchen weiter geplaudert und geschmunzelt.
Ein besonderer Moment war die Ehrung der ältesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den jeweiligen Ortsteilen:
Burgbrohl: Maria Zissener und Horst Burkowski
Weiler: Eleonore Faust und Franz Reiff
Lützingen: Elisabeth Rübenach und Wilfried Seul
Abgerundet wurde der festliche Tag mit dem gemeinsamen Singen des Brohltal Liedes – ein emotionaler Abschluss, der die Gemeinschaft und Verbundenheit spürbar machte. Gegen 16:30 Uhr hieß es dann Abschied nehmen. Die Rückfahrt mit dem Vulkan-Express verlief entspannt – begleitet von vielen strahlenden Gesichtern und der einhelligen Meinung:
„Das war ein wunderbarer Tag – mit Herz, Geschichte und Gemeinschaft!“
Foto: privat
