Allgemeine Berichte | 23.08.2021

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Shuttle seit Dienstag in Betrieb

Blick von Bachem nach Ahrweiler. Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit letztem Dienstag ist das von der Stadtverwaltung initiierte und organisierte Bürger-Shuttle im Einsatz. Der Neun-Sitzer dient insbesondere dazu, die grundsätzliche Versorgung im Stadtgebiet zu verbessern. Denn: Durch den Wegfall vieler Brücken infolge der Flutkatastrophe hatten sich die Wege zu Versorgungseinrichtungen, wie etwa an der Heerstraße oder im Mittelzentrum, um ein Vielfaches verlängert.

Viele Fahrzeuge sind durch die Flut zerstört, der ÖPNV kann den fehlenden Bedarf nur teilweise abdecken, die Mobilität ist insbesondere auf der Südseite der Ahr noch stark eingeschränkt. „Besonders dort brauchen die Menschen unbedingt eine öffentliche Transportmöglichkeit, um ihre Einkäufe erledigen zu können,“ sagt Guido Orthen. Der Bürgermeister weiter: „Der Bürger-Shuttle gibt jetzt Vielen die Chance, den derzeit schwierigen Alltag ein wenig besser meistern zu können.“

Der Pendelverkehr verbindet die südliche Seite der Ahr über die Sankt-Pius-Brücke und die THW-Behelfsbrücke an der Landgrafenstraße mit Anfahrstationen bei den Supermärkten bzw. Versorgungszentren. Die Nutzung ist unkompliziert: Das Bürger-Shuttle ist kostenlos und ohne Voranmeldung nutzbar. Das Bürger-Shuttle fährt die einzelnen Stationen stündlich an. Ein Fahrplan kann unter www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/aktuelles heruntergeladen werden. Pressemitteilung

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Blick von Bachem nach Ahrweiler. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür