
Am 28.04.2025
Allgemeine Berichte„ Jusseps-Jonge“ pflegen die Tradition
Sinzig: Der Maibaum steht
Sinzig. Der Maibaum steht auf dem Kirchplatz. Die „Jusseps-Jonge“ waren am Samstag wieder aktiv in Sachen Maibaumaufstellen. Auch in diesem Jahr hatten sich die Mitglieder der St.-Josef-Gesellschaft um die Erhaltung und Pflege alter Traditionen gekümmert und den insgesamt über 30 Meter hohen Baum aufgestellt. Routiniert gingen die „Jusseps-Jonge“ ans Werk und so war die mächtige Fichte schnell in die richtige Position gebracht, von wo aus sie mit Hilfe eines Krans gepackt und aufgerichtet werden konnte. Nachdem der Baum sicher verkeilt war, musste nur noch das Sicherungsseil des Krans von der bunt geschmückten Baumkrone entfernt werden. Unter dem Beifall der anwesenden Bevölkerung stand das alljährliche Sinziger Wahrzeichen schließlich von ganz alleine mitten auf dem Kirchplatz. Die Jusseps-Jonge fungieren in Sachen Maibaum trotz ihres eher höheren Durchschnittsalters in Sinzig sozusagen als Junggesellenverein. Das Maibaumsetzen lockte viele Zuschauer auf den Kirchplatz. Der Kranwagen als vielbeschäftigter Maibaumhelfer kam pünktlich am Nachmittag, ebenso wie die obligatorische Blasmusik vom Freiweg. Ein dickes Dankeschön von Jonge-Chef Helmut Werner ging dann auch an die Helfer, den Freiweg und die Stadt Sinzig, die sich z.B. an den Kosten für den Kran erheblich beteiligte. Das „opulente Buffet“, bei dem die Jonge traditionell Fleischwurst im Brötchen servieren, spendierte in diesem Jahr übrigens Vereinsmitglied Oliver Herbst, Auch in den Sinziger Stadtteilen wurden in diesen Tagen von den Junggesellenvereinen traditionsgemäß die Maibäume aufgestellt. BL