Allgemeine Berichte | 07.07.2020

Bistumsweite Jugendaktion in den Sommerferien

„Solidarität bewegt“

Radfahren, laufen und inlinern für Kinder und Jugendliche in Bolivien

Kreis Ahrweiler. In den Sommerferien Radfahren, Laufen oder Inline-Skaten und sich damit solidarisch mit rund 2.000 Kindern und Jugendlichen in Bolivien zeigen: zur Unterstützung der bistumsweiten Benefizaktion „Solidarität bewegt“ ruft der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und die Jugend im Bistum Trier auf. Kinder, Jugendliche, ihre Familien und alle Unterstützer der Bolivienpartnerschaft sind eingeladen, sportlich aktiv zu werden und so Spenden für junge Menschen in dem südamerikanischen Partnerland des Bistums zu sammeln.

Während der Corona-Krise mussten die traditionelle Bolivienkleidersammlungen abgesagt werden, bei denen sich viele Jugendliche und junge Erwachsene engagieren. Doch ohne Unterstützung aus Trier durch die Erlöse aus der Kleidersammlung können viele Projekte der bolivianischen Partnerorganisationen nicht finanziert werden. Die Menschen in Bolivien sind also von der Corona-Pandemie doppelt betroffen: Zum einen durch die schlechten medizinischen Bedingungen im Land und zum anderen durch das Ausbleiben der Gelder aus Trier für die laufenden Projekte.

Schon der im April gestartete Spendenaufruf ‚SOS Bolivien – 2.000 Kinder und Jugendliche hoffen auf Ihre Hilfe‘ sei auf großen Zuspruch gestoßen, wie Matthias Pohlmann vom BDKJ-Bolivienreferat berichtet. „Dabei ist bisher die stolze Summe von 25.000 Euro zusammengekommen. Sie zeigt, dass der solidarische Gedanke mit den benachteiligten Menschen in Bolivien im Bistum Trier nach wie vor präsent ist.“

Die Spendenaktion wird jetzt durch eine sportliche Variante für junge Menschen ergänzt. Unter dem Motto „Solidarität bewegt“ können Gruppen und auch Einzelpersonen mitmachen, indem sie eine selbst gewählte Strecke beispielsweise durch Radfahren, Laufen oder Inline Skating zurücklegen. Aber auch Kanufahren oder andere Arten von sportlicher Fortbewegung sind denkbar. Die so gesammelten Kilometer sollen durch Sponsoren finanziert werden. „Vielleicht werden wir mit allen gesammelten Kilometern gemeinsam eine Strecke bis nach Bolivien zurücklegen, das sind 10.300 Kilometer“, so Pohlmann. „Egal, ob wir dieses Ziel erreichen oder nicht, die Spenden werden in jedem Fall helfen, die Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in Bolivien zu verbessern.“ Die Corona-Krise sei nicht nur Auslöser dieser ungewöhnlichen Aktion, sie bestimme auch die Vorgaben und schränke Begegnungen ein, erklärt Pohlmann. Virtuelle Angebote könnten diese zwar nicht vollständig ersetzen, „aber sie lassen die jungen Sportlerinnen und Sportler spüren, dass sie Teil einer großen Aktion sind.“ Medial unterstützt wird die Aktion durch die Homepage des BDKJ Trier. Dort können sich die Teilnehmenden informieren und anmelden; dort werden Startpunkte und Zwischenergebnisse markiert. Zu finden sind außerdem Informationen und Anregungen zur Bolivienpartnerschaft. Die Teilnehmenden sind zudem eingeladen, ihre Erfolgsmeldungen mit Bild oder Video unter dem Hashtag #solidaritätbewegt in den sozialen Medien („boliviensammlung“) zu veröffentlichen.

Weitere Information:

Weitere Informationen gibt es unter www.boliviensammlung.de und unter https://t1p.de/solidaritaetbewegt , beim HoT Sinzig, Tel. (0 26 42) 41 75 3, E-Mail: info@hot-sinzig.de, Pastoralreferent Christoph Hof, Dekanat Remagen-Brohltal, Tel. (0 26 42) 41 75 9, E-Mail christoph.hof@bistum-trier.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Black im Blick