Allgemeine Berichte | 19.09.2025

Sommerferien 2025 voller Highlights

Auch in den Herbstferien dürfen sich Kinder und Jugendliche wieder auf ein spannendes Ferienprogramm freuen.  Foto: Maike Kriechel

Remagen. Fünf Wochen voller Spannung, Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft: Die Sommerferien 2025 waren für über 100 Kinder und Jugendliche in Remagen ein unvergessliches Erlebnis. Die Jugendpflege Remagen bot auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm, das großen Zuspruch fand.

Den Start machte die Astrowoche mit dem Astronomie-Experten Klaus Völkel und seinem mobilen Planetarium. Die Kinder tauchten in die faszinierende Welt der Sterne, Planeten und Galaxien ein. Passend zum Thema entstanden kreative Bastelarbeiten wie der „Mann im Mond“ und LED-beleuchtete Sternenbilder – ein leuchtendes Highlight zum Mitnehmen.

In der darauffolgenden Woche standen Technik, Kreativität und Bewegung im Mittelpunkt. Mit viel Begeisterung bauten die Kinder eigene Elektroflitzer, stellten bunten Schleim her, bastelten Eistüten aus Pappmaché und konnten sich bei verschiedenen Bewegungsangeboten austoben. Für jede*n war etwas dabei!

Die dritte Ferienwoche verwandelte Remagen in eine Zirkusmanege. Unter der Anleitung von Zirkuspädagoge Nils Boing aus Rheinbach lernten die Kinder Jonglage, Clownerie, Seiltanz und artistische Grundlagen. In liebevoller Kleinarbeit wurden zudem bunte Flower Sticks gebastelt. Höhepunkt war eine gemeinsame Aufführung, bei der die jungen Artist*innen ihr Können stolz präsentierten.

In der vierten Woche wurde es erneut spannend und abwechslungsreich. Mit dem Bau eines eigenen Morseapparats konnten Kinder spielerisch Technik erleben. Ein Ausflug in den Wildpark sorgte für tierische Begeisterung, und natürlich durfte ein gemeinsames Eisessen im Sommer nicht fehlen.

Die fünfte Ferienwoche stand ganz im Zeichen der Mitbestimmung. In Kooperation mit dem Jugendbeirat realisierten Jugendliche ein eigenes Filmprojekt rund um das Thema Kinderrechte. Von der Ideenentwicklung über das Drehbuch bis hin zu Kamera und Schnitt waren sie an allen Schritten beteiligt – ein kreatives Projekt mit Tiefgang und viel Engagement.

Die Jugendpflege Remagen bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Unterstützenden und Kooperationspartnern für die gelungenen Ferienwochen. Auch in den Herbstferien dürfen sich Kinder und Jugendliche wieder auf ein spannendes Ferienprogramm freuen!

Auch in den Herbstferien dürfen sich Kinder und Jugendliche wieder auf ein spannendes Ferienprogramm freuen. Foto: Maike Kriechel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK