Allgemeine Berichte | 14.07.2025

Initiative für Alleinerziehende im Westerwald

Sommerfest wird unerwartet auch zur Jubiläumsfeier

Initiatorin Dr. Tanja Machalet, MdB und „Hausherr“ des Familienferiendorfes, Michael Nagel, die sich als Grillmeister bei der Zubereitung des Mittagessens betätigten. Foto: privat

Hübingen. Trotz anhaltenden Regens herrschte beim diesjährigen Sommerfest der Initiative für Alleinerziehende im Familienferiendorf Hübingen eine heitere und entspannte Atmosphäre. Zirkuszelt, Tipi und Sporthalle boten ausreichend geschützten Raum für Begegnung, Kreativität und Erholung. Bereits am Vormittag kamen die Teilnehmenden bei einer abwechslungsreichen Rallye miteinander ins Gespräch. Mit viel Humor und Einfallsreichtum führte die Rallye über das Gelände. Besonders beliebt war die Station, an der Eltern und Kinder sich verkleiden und ein Polaroidbild als Erinnerung mitnehmen konnten.

Nicht nur beim gemeinsamen Mittagessen bot sich die Gelegenheit zum Austausch über Alltägliches, und die Herausforderungen des Lebens als Alleinerziehende. In der ungezwungenen Atmosphäre, die den ganzen Tag über herrschte, entstanden zahlreiche Gespräche, sowohl untereinander als auch mit Vertreter*innen der beteiligten Einrichtungen der Initiative. Viele Teilnehmende waren bereits mehrfach dabei – ein Zeichen für die Wertschätzung des Angebots.

Am Nachmittag standen verschiedene Kreativ- und Bewegungsangebote auf dem Programm. Während die Mütter töpferten oder sich im Bogenschießen versuchten, wurden die Kinder gut betreut und konnten Speckstein bearbeiten, sich am Tischkicker beweisen oder auf andere Weise austoben.

Wenige Tage vor Beginn des Festes entdeckte das Organisationsteam beim Durchsehen alter Unterlagen eine Pressemitteilung aus dem Juli 2015 – und stellte überrascht fest: Die Initiative für Alleinerziehende besteht seit nunmehr zehn Jahren.

„Ich musste zweimal hinschauen – uns gibt es tatsächlich schon ein Jahrzehnt. Die Zeit ist im Flug vergangen und obwohl wir anfangs leise belächelt wurden, haben wir doch inzwischen vieles bewegen können. Sogar eine eigene App für Alleinerziehende im Westerwald – ALLIZE – haben wir auf den Weg gebracht. Das erfüllt uns mit berechtigtem Stolz“, so die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet, die das Netzwerk damals als Landtagsabgeordnete ins Leben gerufen hat.

Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, betonte: „Unabhängig davon, wie lange es uns bereits gibt – unser Engagement bleibt unvermindert. Die Herausforderungen sind vielfältig, und es gibt weiterhin viel zu bewegen.“

Zum Abschluss des Festes gab es für alle Eis – nur die geplanten Riesenseifenblasen mussten wegen des Regens leider ausfallen.

Im Herbst lädt die Initiative zur nächsten Wanderung ein. Weitere Informationen hierzu werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Initiatorin Dr. Tanja Machalet, MdB und „Hausherr“ des Familienferiendorfes, Michael Nagel, die sich als Grillmeister bei der Zubereitung des Mittagessens betätigten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler