Trimbser Seniorenfahrt 2025
Sonniger Ausflug an die Mosel

Trimbs. Zur Seniorenfahrt 2025 hatte die Ortgemeinde Trimbs ihre Seniorinnen und Senioren ab Jahrgang 1960 eingeladen. Mit einem vollbesetzten Reisebus und einem zusätzlichen PKW ging es um 13 Uhr vom Trimbser Bürger- und Feuerwehrgerätehaushaus zunächst zum Schiffsanleger nach Cochem. Hier enterten die Mitreisenden das Motorschiff „MS Goldstück“. Die Schifffahrt auf der Mosel führte von Cochem vorbei an Klotten mit der Burg Coraidelsstein, Pommern, Treis, Karden, durch die Schleuse Müden vorbei an Moselkern, Burg Bischofstein, Burgen, Hatzenport, Brodenbach, Löf nach Alken mit der Burg Thurant. Während der zweieinhalbstündigen Fahrt bei herrlichem Sommerwetter gab es an Deck schmackhaften Kaffee und leckeren Kuchen vom freundlichen Bordpersonal. Ein Besuch auf dem Sonnendeck durfte an diesem wunderbaren Tag nicht fehlen. Um 16.45 Uhr in Alken angekommen wechselte man vom Schiff wieder in den Bus bzw. PKW und fuhr heimwärts nach Trimbs zum Bürgerhaus. Dort angekommen erwarteten uns schon weitere Seniorinnen und Senioren, die an der Fahrt leider nicht teilnehmen konnten. Nach einem herzhaften gemeinsamen Abendessen und bei diversen Getränken wurde anschließend unter den Anwesenden ein Einkaufsgutschein verlost. Gisela Acht war in diesem Jahr die glückliche Gewinnerin. Die obligatorische Ehrung der ältesten Teilnehmer fand zum Abschluss des offiziellen Teils statt.
Hilde und Heinz Schmitt, die kürzlich ihre Eiserne Hochzeit feiern konnten, ließen es sich nehmen zum Abendessen ins Bürgerhaus zukommen. Erstaunlich lange saß man in geselliger Runde zusammen, bevor man den Nachhauseweg antrat. So endete eine gelungene Seniorenfahrt 2025, verbunden mit dem Wunsch auch weiterhin Fahrten zu organisieren. „Mein besonderer Dank gilt meinem Beigeordneten Stefan Müller für seine Reisebegleitung, den Mitgliederinnen und Mitgliedern des Gemeinderats für die Bewirtung unserer Seniorinnen und Senioren im Bürgerhaus und Anke Reinhold vom Haus Thekla für den Transport der Senioren mit dem PKW. Ebenfalls möchte ich mich herzlich bei den Sponsoren der Raiffeisenbank Welling, der Kreissparkasse Mayen, der Volksbank Rhein/Ahr/Eifel und der Fa. G&D Bohrtechnik bedanken.“
Pressemitteilung
Peter Schmitt,
Ortsbürgermeister

Ehrung der ältesten Teilnehmerin Hilde Schmitt und des ältesten Teilnehmers Heinz Schmitt durch Beigeordneten Stefan Müller und Ortsbürgermeister Peter Schmitt abends im Bürgerhaus in Trimbs.