Allgemeine Berichte | 26.11.2021

Was haben Bülent Ceylan, Guido Cantz, Die Toten Hosen und Bläck Fööss gemeinsam? Sie alle unterstützen die Fluthilfe in Swisttal-Odendorf . Auch das Brautkleid der TV-Kommissarin Sophie Haas (Caroline Peters) aus „Mord mit Aussicht“wird versteigert

Sophie Haas spendet Brautkleid für die Fluthilfe

Das Brautkleid von TV-Kommissarin Sophie Haas. Foto: priva

Swisttal-Odendorf. Was haben Caroline Peters, Bülent Ceylan, Guido Cantz, Bernd Stelter, Die Toten Hosen, Höhner, Scorpions und Bläck Fööss gemeinsam?

Sie alle unterstützen die Fluthilfe in Swisttal-Odendorf mit signierten Gegenständen, um diese zu Gunsten der Fluthilfe versteigern zu lassen. Ein Highlight dürfte dabei das Brautkleid der TV-Kommissarin Sophie Haas (Caroline Peters) aus „Mord mit Aussicht“ sein. Aber auch ein Stück Berliner Mauer, das von den Scorpions in einer signierten Box mit den Noten von „Wind of Change“ enthalten ist, bietet ein echtes Stück Zeitgeschichte zum Ersteigern. Die Idee der Auktionen entstand als Erik Heneka aus Rheinbach zusammen mit Kai Imsande (Initiator Fluthilfe Swisttal) überlegten, wie man mehr Aufmerksamkeit und Spenden für Odendorf generieren kann. Heneka, der viele Jahre als Friseur und Stylist auch in der Musik- und Showbranche tätig war, hatte die Idee beim Ausräumen seines überfluteten Kellers. Dort lagerten viele Erinnerungsstücke von KünstlerInnen, die unwiederbringlich durch die Flut zerstört wurden. Eine Perücke der Musikerin SIA, eine signierte Single von David Bowie oder auch eine signierte CD der ESC Gewinnerin Conchita. „Ich hätte dies alles sofort zur Verfügung gestellt, um es für den guten Zweck zu versteigern.“, so Heneka. „Nachdem die Fluthilfe anfänglich signierte Trikots von SportlerInnen versteigert hatte dachte ich mir, da geht noch mehr mit anderen interessanten Artikeln“. In einem Aufruf im Internet warb er um Unterstützung: „Suche den Handschuh von Michael Jackson, den Lippenstift von Lady Gaga, das Flugzeug der Rolling Stones - es gibt nichts was nicht zu versteigern wäre.“ - Dies in Verbindung mit alten und neuen Kontakten sowie einer Menge an Emails und Telefonaten zeigte Wirkung.

Im Falle von Caroline Peters war die Spendenbereitschaft besonders groß, denn sie kennt die betroffene Gegend ganz genau aus ihren vielen Drehs für „Mord mit Aussicht“. Neben dem Brautkleid gibt es noch den berühmten gelben Rock und die „Polizeipumps“ aus der Kult-Serie zu ersteigern.

Interessierte können einen Teil der genannten Gegenstände bei den laufenden Auktionen auf Ebay ab dem Abend des 27.11.21 unter dem Stichwort - Fluthilfe Swisttal - ersteigern. Die Gegenstände aus Mord mit Aussicht sind noch bis zum 07.12.21 in Auktion. PressemitteilungFluthilfe Swisttal

Das Brautkleid von TV-Kommissarin Sophie Haas. Foto: privat

Das Brautkleid von TV-Kommissarin Sophie Haas. Foto: privat

Das Brautkleid von TV-Kommissarin Sophie Haas. Foto: priva

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler