Allgemeine Berichte | 08.09.2020

Theatergruppe Westum

Spenden an das ambulante Kinder- und Jugendhospiz

Monika Schneider und Irmgard Kohzer übergaben einen Scheck an Ina Rohlandt. Foto: privat

Westum. Die zweite Rate ihrer diesjährigen Spende übergaben die Vorstandsmitgliede der Theatergruppe Westum, Monika Schneider und Irmgard Kohzer, an die Geschäftsführerin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizes Koblenz Ina Rohlandt. Nach herzlicher Begrüßung erklärte Frau Rohlandt dass Spenden ständig benötigt und wie vielfältig sie eingesetzt werden. Die Entwicklung der letzten Zeit im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat auch hier zu finanziellen Einbußen geführt und Spenden sind unverzichtbar für den Verein. Die Hospizarbeit besteht in der Förderung der Lebensqualität schwer oder lebensverkürzt erkrankter Kinder und Jugendlichen, sowie deren Familien, zeitweise oder während der gesamten oft jahrelangen Erkrankungsphase und orientiert sich an den Interessen und Bedürfnissen der Patienten. Somit kann die Theatergruppe wieder einmal dort helfen, wo Hilfe dringend benötigt wird.

Die Corona-Pandemie ist auch Grund für die Entscheidung der Theatergruppe, in diesem Jahr keine Theateraufführungen zu stattfinden zu lassen. Unter den Abstand- und Hygiene-Bedingungen sind leider keine Aufführungen möglich. Die Theatergruppe nutzt die Zeit für die Suche nach einem neuen Stück, dass hoffentlich im nächsten Jahr unter besseren Bedingungen dann aufgeführt werden kann. Weitere Infos über www.theatergruppe-westum.de

Monika Schneider und Irmgard Kohzer übergaben einen Scheck an Ina Rohlandt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung