Allgemeine Berichte | 11.02.2021

Kreisverwaltung Ahrweiler

Spendenaktion: Unterstützung für ruandische Kleinbauern

Kreis Ahrweiler. Die Ruanda-Partnerschaft des Kreises Ahrweiler wird mit einer neuen Spende gestärkt: Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat jetzt 11.285 Euro weitergeleitet, die Bürgerinnen und Bürger des Kreises zuvor auf das Ruanda-Spendenkonto überwiesen hatten. Das Geld fließt in den ruandischen Distrikt Nyaruguru und wird für den Bau eines Kartoffelspeichers und einer Regenwasserzisterne im Sektor Nyabimata verwendet. „Der neue Kartoffelspeicher leistet einen wichtigen Beitrag, die prekäre wirtschaftliche Situation der Kleinbauern vor Ort zu verbessern. Das Projekt trägt damit dem grundlegenden Gedanken der Hilfe zur Selbsthilfe Rechnung“, so Pföhler.

Vor über 30 Jahren ist Rheinland-Pfalz eine Partnerschaft mit Ruanda eingegangen, fast ebenso lange unterstützt der Kreis den Distrikt Nyaruguru. Mit rund neun Millionen Einwohnern auf einer Fläche von circa 26.000 Quadratkilometern ist Ruanda der am dichtesten besiedelte Staat Afrikas. Nicht zuletzt wegen der Konflikte zwischen den einheimischen Volksgruppen der Hutu und der Tutsi, die im Völkermord an den Tutsi 1994 gipfelten, zählt das Land auch heute noch zu den ärmsten der Erde und ist auf Hilfe angewiesen. Bis heute flossen rund 52.000 Euro an Spenden aus dem Kreis nach Nyaruguru. Das rheinland-pfälzische Koordinationsbüro in Kigali sorgt zusammen mit dem Mainzer Innenministerium sowie dem Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda für die Überwachung und korrekte Abrechnung der eingesetzten Gelder.

Wer helfen möchte: Kreisverwaltung Ahrweiler, Stichwort: Ruanda-Partnerschaft, Spendenkonto 821 900 bei der Kreissparkasse Ahrweiler (IBAN: DE61 5775 1310 0000 8219 00, BIC: MALADE51AHR). Auf Wunsch werden Spendenbescheinigungen ausgestellt. Hierzu ist die vollständige Namens- und Adressangabe im Verwendungszweck erforderlich.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung