Allgemeine Berichte | 17.11.2020

Jugend-Hilfe-Verein sammelte für neue Infotafel

Spendenaufruf übertrifft alle Erwartungen

Über 1.000 Euro kamen über das Spendenportal der Kreissparkasse Ahrweiler zusammen

Insgesamt wurden 1.020 Euro für eine neue Infotafel des JHV gesammelt.Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem der Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler e.V. im Sommer seinen Zaun auf dem Gelände erneuert hat, soll nun eine neue Infotafel auf dem Gelände folgen. Auf dem Spendenportal der Kreissparkasse Ahrweiler schaltete der Verein einen Spendenaufruf und bat um Unterstützung für den Bau der neuen Infotafel. Innerhalb von 60 Tagen konnten Bürgerinnen und Bürger in den Geschäftsstellen der KSK Gutscheine im Wert von jeweils 10 Euro abholen und damit das Projekt unterstützen oder auch mit einer eigenen Spende ihren Teil zur Verwirklichung beitragen. Mithilfe des Spendenportals der Kreissparkasse Ahrweiler konnte der Jugend-Hilfe-Verein letztendlich die notwendigen Mittel für die neue Infotafel erreichen und das Spendenziel von 1000 Euro sogar noch übertreffen.

„Mit so einer umfangreichen Unterstützung hätten wir niemals gerechnet. Wir sind absolut sprachlos und möchten uns bei allen Unterstützern herzlich bedanken.“ so die Geschäftsführerin Petra Rademacher „Ich finde, dass Spendenportal der Kreissparkasse Ahrweiler ist eine sehr wertvolle Initiative in der Region, die vielen Vereinen die Möglichkeit bietet, ihre Wünsche und Anliegen zu verwirklichen.“

Der Jugend Hilfe Verein für den Kreis Ahrweiler möchte die Infotafel nutzen, um Menschen zu erreichen, die dringend Hilfe und Unterstützung benötigen. Die Bürgerinnen und Bürger, die täglich an der Ahr entlang gehen, sollen auf die Angebote aufmerksam gemacht werden. Dies könnte vielen Menschen, die Unterstützung benötigen, den Zugang zu unserem Haus und unseren Hilfeangeboten erleichtern. Wir würden uns freuen, wenn sie mal vorbeischauen.

Pressemitteilung

Jugend-Hilfe-Verein

für den Kreis Ahrweiler e.V

Insgesamt wurden 1.020 Euro für eine neue Infotafel des JHV gesammelt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK