Allgemeine Berichte | 02.02.2021

DRK-Ortsverein Niederzissen

Spendenübergabe

vlnr DRK-Helfer Carsten Ehlert, der sich um die Fahrzeuge des OV kümmert, Ortsbürgermeister Cristoph Stenz, die Vertreterin des Gymnastikvereins Brenk, Astrid Densing und DRK-Ortsvereinsvorsitzender Klaus Schneider mit dem neuen Fahrzeug vor der Gemeindehalle in Brenk. Foto: privat

Niederzissen. Der Spendenaufruf des DRK-Ortsvereins Niederzissen zur Finanzierung des kürzlich angeschafften Krankentransportwagens hat ein sehr erfreuliches Echo gefunden. Neben etlichen Großspenden von einheimischen Unternehmen haben auch viele private Spender dazu beigetragen, dass die Kosten von rd. 42.000 Euro für das Fahrzeug aufgebracht werden können, obwohl im vergangenen Jahr die Einnahmen durch einige Großveranstaltungen auf dem Nürburgring, z.B. „Rock am Ring“, ausgefallen sind. Über zwei Spenden aus dem Ort Brenk haben sich die Rotkreuzler aus Niederzissen besonders gefreut. Es ist schon ungewöhnlich, dass eine Ortsgemeinde und ein Verein aus dieser Gemeinde sich durch eine Spende dem DRK-Ortsverein Niederzisen verbunden zeigen.

Die Ortsgemeinde Brenk, die ja im Einzugsbereich des Niederzissener Ortsvereins gehört und wo auch schon einige Fälle von Hilfeleistungen in der Vergangenheit erfolgten, überreichte durch ihren Bürgermeister Christoph Stenz einen Geldbetrag, der durch den Ausfall des Altentages im vergangenen Jahr eingespart wurde. Dieser Betrag könnte gerade älteren Mitbewohnern durch einen möglichen schnellen Hilfeleistungseinsatz des neuen Fahrzeuges zu Gute kommen. Auch der rührige, seit 25 Jahren bestehende Gymnastikverein Brenk hat durch den Ausfall der Weihnachtsfeier Geld eingespart, was sie nicht ansammeln, sondern einem guten Zweck zur Verfügung stellen wollten. Die Schriftführerin des Vereins, Astrid Densing, überreichte einen Scheck von Höhe des eingesparten Geldes und so trug der Gymnastikvereins Brenk auch zur Finanzierung des Fahrzeuges bei.

vlnr DRK-Helfer Carsten Ehlert, der sich um die Fahrzeuge des OV kümmert, Ortsbürgermeister Cristoph Stenz, die Vertreterin des Gymnastikvereins Brenk, Astrid Densing und DRK-Ortsvereinsvorsitzender Klaus Schneider mit dem neuen Fahrzeug vor der Gemeindehalle in Brenk. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung