Allgemeine Berichte | 20.08.2025

Spendenübergabe in Sinzig

v.l.n.r. Leopold Vogel, Lisa Lehmann und Jeanette Hutmacher. Foto: privat

Sinzig. Am 19. Juli 2025 übergaben Lisa Lehmann und Leopold Vogel stellvertretend für den Abiturjahrgang 2024 des Rhein-Gymnasiums Sinzig eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an Jeanette Hutmacher vom Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn. Die Übergabe fand im vor kurzem fertiggestellten Familienhaus des Vereins auf dem Gelände der Bonner Uniklinik statt.

Die Spendensumme stammt aus selbst organisierten Aktionen, darunter ein Konzert, das von der Stufe veranstaltet wurde. Ursprünglich waren die Einnahmen für die Finanzierung von Abiball und Abizeitung vorgesehen. Da das finanzielle Ziel deutlich übertroffen wurde, konnte der verbleibende Überschuss gespendet werden. In einer Abstimmung fiel die Wahl der Stufe auf den Förderkreis als Spendenziel.

Der Kontakt zwischen dem Rhein-Gymnasium und dem Förderkreis besteht bereits seit einiger Zeit über die Schülervertretung, die in den Jahren 2022 und 2023 Spendenaktionen zugunsten des Vereins organisierte. In der Zeit von 2022 bis 2025 konnten Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums durch die verschiedenen Besuche vor Ort die Entwicklung des Familienhauses von den Beginnen als Baustelle bis hin zum fertigen, voll ausgebuchten Haus beobachten.

Mit dem gespendeten Geld werden weitere Nachttische mit integriertem Kühlschrank angeschafft, die den Familien vor Ort ermöglichen, kühle Getränke direkt im Zimmer aufzubewahren.

Zusätzlich übergab der Jahrgang eine Spende in Höhe von 100 Euro an den Förderverein des Rhein-Gymnasiums Sinzig, der die Stufe insbesondere bei der Umsetzung der Abizeitung unterstützt hatte. Das Geld soll für die Anschaffung zusätzlichen Mobiliars für den Oberstufenaufenthaltsraum verwendet werden; unter anderem ist der Kauf eines Sitzsacks geplant.

v.l.n.r. Leopold Vogel, Lisa Lehmann und Jeanette Hutmacher. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung