Spielplatz Am Teich in Sinzig.  Foto: Stadt Sinzig

Spielplatz Am Teich in Sinzig. Foto: Stadt Sinzig

Am 10.08.2023

Allgemeine Berichte

Die Restaurationsarbeiten an den Spielplätzen die infolge der Flutkatastrophe in Mitleidenschaft gezogen wurden, nähern sich der Fertigstellung.

Spielplätze in Sinzig: Wiederaufbau kurz vor dem Abschluss

Sinzig/Bad Bodendorf. Die Restaurationsarbeiten an den Spielplätzen in der Josef-Hardt-Allee in Bad Bodendorf und Am Teich in der Kernstadt von Sinzig, die infolge der Flutkatastrophe im Jahr 2021 in Mitleidenschaft gezogen wurden, nähern sich der Fertigstellung. Die abschließenden Maßnahmen wurden nahezu abgeschlossen, und die Inspektion der Spielplätze durch den zuständigen Spielplatzprüfer wurde bereits durchgeführt. Die Rasenflächen wurden ebenfalls bereits eingesät, und das derzeit gemäßigte Wetter lässt auf eine baldige Eröffnung hoffen. Es wird empfohlen, den abgesperrten Bereich um die Spielplätze, der derzeit durch Bauzäune geschützt ist, nicht zu betreten, um die Grasnarbe nicht zu gefährden. Sofia Lunnebach von der GEWI - Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH betonte dies.

Anlagen wurden ergänzt

Zusätzlich zur Wiederherstellung der Spielplätze wurden auch weitere Anlagen ergänzt. Auf dem Spielplatz Am Teich konnten dank Spendenmittel eine Bank von den Rotarischen Clubs Remagen-Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie eine Wellenliege vom Spenden Shuttle e.V. aufgestellt werden. Auf dem Spielplatz in der Josef-Hardt-Allee wurden durch großzügige Spenden eine Tisch-Bank-Kombination von den Rotarischen Clubs Remagen-Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler, eine Vogelnestschaukel, eine Hängematte, eine Sandbaustelle, Klettersteine und eine weitere Wellenliege - allesamt Spenden vom Spenden Shuttle e.V. - sowie eine Tisch-Bank-Kombination inklusive Sonnensegel, welche vom Dorfgemeinschaft Zukunft Bad Bodendorf e.V. gespendet wurde, hinzugefügt. Weitere Spenden wurden von GOFUS e.V./PLATZ DA! angekündigt. Hans-Werner Adams, der Erste Beigeordnete der Stadt Sinzig, drückte im Namen der Stadt ihre aufrichtige Dankbarkeit für die großzügige Unterstützung aller Spenderinnen und Spender aus.

Friedrich-Spee-Straße: Planungen im Gange

Bezüglich des Wiederaufbaus des zerstörten Spielplatzes in der Friedrich-Spee-Straße sind die Planungen bereits im Gange. Aufgrund gleichzeitig laufender Projekte ist der genaue Zeitpunkt für den Wiederaufbau derzeit noch unklar, jedoch scheint ein Beginn Anfang 2024 realistisch zu sein.

Finanzierung über Wiederaufbaufonds

Die Finanzierung für den Wiederaufbau der Spielplätze erfolgt über den Wiederaufbaufonds. Weiterführende Informationen zu allen Wiederaufbauprojekten im Stadtgebiet von Sinzig können auf der Webseite der GEWI unter www.gewi-sinzig.de eingesehen werden. Bürgerinnen und Bürger von Sinzig haben zudem die Möglichkeit, über das integrierte Kontaktformular auf dieser Seite Fragen zu für sie wichtigen Projekten zu stellen. BA

Spielplatz Am Teich in Sinzig.  Foto: Stadt Sinzig

Spielplatz Am Teich in Sinzig. Foto: Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim