Allgemeine Berichte | 03.04.2025

Stadt schreibt Fotowettbewerb aus

Remagen. Nach der Sanierung des Remagener Rathauses sollen nun auch die Innenräume, insbesondere die neuen Sitzungssäle im Erdgeschoss, ansprechend gestaltet werden. Die Stadt Remagen ruft daher zu einem Fotowettbewerb auf: gesucht werden bis zu sieben Motive.

Mitmachen darf jeder aus Remagen und Umgebung, egal ob Hobby- oder Profifotograf*in. Bei Teilnehmer*innen unter 18 Jahren ist das Einverständnis eines gesetzlichen Vertreters vorzulegen. Die Fotos sollten im Remagener Stadtgebiet aufgenommen worden sein bzw. Remagen zeigen. Selbstverständlich dürfen Fotos aus allen Ortsbezirken eingereicht werden - aus der Remagener Kernstadt, Kripp, Oberwinter, Unkelbach, Oedingen sowie Rolandswerth. Ob Naturmotive, Szenen aus dem Alltag oder Detailaufnahmen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist eine ausreichende Qualität und Auflösung, um optimale Druckergebnisse zu erzielen. Jedes ausgewählte Motiv wird mit einem Geschenkgutschein der Werbegemeinschaft Remagen mag ich e.V. in Höhe von 100 Euro belohnt.

„Wir möchten unsere Bürgerinnen und Bürger bei der Gestaltung der neuen Sitzungssäle mitnehmen und hoffen auf tolle Bilder aus dem gesamten Stadtgebiet“, so Bürgermeister Björn Ingendahl. „Egal ob bei Tag oder Nacht, von oben oder im Detail, wir sind sehr gespannt auf die Einreichungen.“

Die Fotos sind gemeinsam mit dem unterschriebenen Anmeldeformular bis zum 17. August 2025 (Eingang bei der Stadt Remagen) per E-Mail an stadtmarketing@remagen.de einzureichen. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und Anmeldeunterlagen sind unter www.remagen.de zu finden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick Angebot