Sternsingeraktion in Mülheim-Kärlich: Kinder helfen Kindern
Sternsinger sammeln für den guten Zweck

Mülheim-Kärlich. In Mülheim-Kärlich ist die Tradition des Sternsingens rund um den Tag der Heiligen Drei Könige, dem 6. Januar, lebendig. Bei dieser Aktion ziehen Kinder als Sternsinger von Haus zu Haus, singen, bringen den Segen und sammeln Spenden für Kinder in Not. Die durch die Sternsinger gesammelten Gelder fließen in die Aktion „Dreikönigssingen“, die jährlich etwa 1.200 Projekte für bedürftige Kinder weltweit unterstützt.
Die eingereichten Projektanträge aus verschiedenen Ländern werden sorgfältig von den Mitarbeitenden im Kindermissionswerk geprüft und einer Vergabekommission zur Entscheidung vorgelegt. Die Aktion Dreikönigssingen gilt als die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder auf globaler Ebene. Auch im Verbreitungsgebiet von BLICK aktuell zeigte sich ein erfreulich großes Engagement der Kinder an der Aktion, besonders im Stadtteil Kärlich. Durch ihren Einsatz tragen sie nicht nur den Segen in die Häuser, sondern helfen auch aktiv, die Lebenssituation von notleidenden Kindern weltweit zu verbessern.