Allgemeine Berichte | 13.06.2023

Das Ahrtal ist beim Rheinland-Pfalz Tag vertreten

Stiftung Ahrtal informiert an eigenem Stand

Auf Erfolge, aber auch auf Hilfsbedarfe wird aufmerksam gemacht

Kreis Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal ist am 16.-18. Juni mit einem eigenen Stand beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems vertreten. Erstmalig seit ihrer Gründung präsentiert sich die gemeinnützige Stiftung damit einer breiten Öffentlichkeit. Besucher erfahren am Stand aus erster Hand in welchen Bereichen auch zwei Jahre nach der Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021 noch ein großer Bedarf an Hilfe besteht und erhalten Informationen zu den Projekten der Stiftung.

Die Stiftung Ahrtal ist aus der Privatinitiative des Spenden-Verteilzentrums Ahrtal entstanden, das bereits seit dem 15. Juli 2021 besteht. Den Wiederaufbau zu beschleunigen und das Ahrtal zukunftsfähig zu machen - dazu möchte die Stiftung ihren Beitrag leisten. Dies geschieht durch unbürokratische, ehrenamtliche und transparente Hilfe aus Spendenmitteln, die ohne Umwege genau dort ankommen, wo sie am dringendsten und sinnvollsten gebraucht werden. Dies spiegelt sich in den Projekten der Stiftung wider.

Wer erfahren möchte, wie er dem Ahrtal unbürokratisch und auf direktem Wege helfen kann, kann dies am Stand der Stiftung im Bereich „Solidarität“ in der Viktoriaallee erfahren. Zudem gibt es bei einem Glücksrad und einem Ahrtal-Quiz tolle Preise zu gewinnen. Der Stand ist Freitag von 15-19 Uhr, sowie Samstag und Sonntag jeweils von 11-19 Uhr geöffnet. Pressemitteilung Stiftung Ahrtal

Leser-Kommentar
15.06.202308:33 Uhr
Malte Hofmeister

Schön zu sehen, dass es noch Leute gibt, die ihr Herz am richtigen Fleck haben! Stiftung Ahrtal, ich ziehe den Hut vor euch! Während der Großteil der Gesellschaft die Arme hochklappt und das Geld scheffelt, seid ihr da und unterstützt, wo es wirklich gebraucht wird. Ehrenamtlich, transparent, unbürokratisch – ja, das ist der wahre Geist der Menschlichkeit. Euch geht es nicht um Profit, sondern darum, das Ahrtal wieder aufzubauen und zukunftsfähig zu machen. Halleluja, es gibt noch Hoffnung für diese Welt! Bleibt dran, ihr macht einen verdammt guten Job!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesundheit im Blick
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Ariendorf. Nach der Begrüßung und Totenehrung, gab der Vorsitzende Heinz Günter Heck seinen 24. Bericht in einer JHV ab. Es folgte eine Bilanz von vielen Aktionen die seit 2001 angestoßen bzw. umgesetzt wurden: so z.B. Änderungen am Dorfplatz, am Mühlenplatz und an den Treppenstufen für den Rheinsteig.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25