Allgemeine Berichte | 06.10.2020

Kreisverwaltung informiert über Fördermöglichkeiten

Stiftung unterstützt Vereine bei der Digitalisierung

Kreis Ahrweiler. Das Vereinsleben ist durch die Corona-Krise hart getroffen worden. Manche Vereine und Initiativen kehren allmählich in einen Alltag zurück, andere haben ihre Aktivitäten und Treffen ins Digitale verlagert. Gerade ihnen bietet die in diesem Jahr gegründete Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) Unterstützung: So können unter anderem Zuwendungen für die Anschaffung von digitaler Hard- und Software zur Verbesserung interner Prozesse oder zur Kommunikation beantragt werden. Förderfähig sind außerdem Ausgaben für die Durchführung von Wochenend- und Freizeitangeboten. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Die Anträge müssen bis zum 1. November gestellt werden. Weitere Informationen und Unterlagen auf der Webseite der Stiftung unter www.d-s-e-e.de/foerderung. Die Landesregierung hat unterdessen ihr Soforthilfeprogramm für Vereine über das Jahr 2020 hinaus bis zum 31. Dezember 2021 verlängert. Über das Soforthilfeprogramm können Vereine, die durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Liquiditätsprobleme geraten sind, bis zu 12.000 Euro erhalten. Das Geld kann unter anderem für Miet- und Pachtkosten, Betriebskosten, notwendige und unabwendbare Instandhaltungen, laufende Kredite und Darlehen oder vertraglich gebundene Honorare verwendet werden. Eine Übersicht zu den Hilfsangeboten für Vereine bietet die Kreisverwaltung auf ihrer Webseite unter www.kreis-ahrweiler.de/weitermachen an.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick