Stimmungsvolle und gelungene AKG-Senatsgala
Ahrweiler. Der Senat der Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft (AKG) feierte vergangene Woche ihre jährliche Senatsgala in der Hofburg „Eifel-Hätz“ (Eifelstube). Das frisch proklamierte Dreigestirn Prinz Harry I. (Gerhard), Bauer Lutz I. (Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) mit ihren Adjutanten Manfred Gronewold und Martin Dickkau wurden von Senatspräsident Joe Platz und über 60 weitere Senatoren und Gästen würdevoll empfangen. Zum ersten Mal traf das neue Dreigestirn nach ihrer Proklamation den Senat, der - als größte Korporation - die AKG ideell und finanziell immer unterstützt.
Es war dem Senat eine große Freude, fünf neue Senatorinnen/Senatoren in ihre Reihen aufzunehmen: Irena Klees, Theresa und Tobias Steffes und das ehemalige Prinzenpaar der vergangenen Session Maria El-Tawil und Kai Krause. Alle wurden durch den Präsidenten mit Kappe und Orden ausgestattet und konnten am Ehrentisch mit dem Dreigestirn Platz nehmen. Zudem fand an dem Abend noch eine Ehrung statt: Udo Groß, seit über 40 Jahren im Vorstand der AKG und über 17 Jahre Mitglied im Senat wurde für seine unbezahlbaren und unzähligen Verdienste um den Ahrweiler Karneval mit der Verdienstmedaille des Senats ausgezeichnet. Irena Klees, neue Senatorin, aber in ihrer Rolle der 1. Vorsitzende der AKG, bedankte sich bei allen Senatsmitgliedern für die viele und verlässliche Unterstützung, sei es für die Jugendarbeit oder beim „Kötten“ für Rosenmontag. Die neuen Tollitäten krönte den Abend mit ihrem Dreigestirns-Lied.
