Allgemeine Berichte | 08.12.2020

Sieger von BUND Fotowettbewerb „Alleen in Bad Neuenahr 2020“ gekürt

Stimmungsvolles „Nebelfoto“ machte das Rennen

Das Siegerfoto vom Fotowettbewerb zum Thema „Alleen in Bad Neuenahr“ von Burkhard Görtz aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: Burkhard Görtz

Kreis Ahrweiler. Die Jury mit der Architektin Annette Bartsch aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Künstlerin Ute Möller aus Mariental und dem Forstexperten Hansjörg Pohlmeyer aus Bad Breisig hat mit großem Engagement ausgewählt: Die Gewinner und Gewinnerinnen des diesjährigen Fotowettbewerbs „Alleen in Bad Neuenahr“ stehen fest. Zunächst hat jedes Jurymitglied aus den eingesandten Fotos eine Rangfolge seiner persönlichen 10 Gewinnerfotos getroffen. Platz eins ging einstimmig mit der höchstmöglichen Punktzahl von 30 an ein stimmungsvolles „Nebelfoto“, das Burkhard Görtz aus Bad Neuenahr-Ahrweiler am ganz frühen Morgen Mitte August im Kaiser-Wilhelm-Park gelungen ist. Der Platz 2 wurde von der Jury zweimal mit je 17 Punkten vergeben: an Manfred Rösler und an Heinz Grates. Auf Platz 4 wurde ein weiteres Foto von Manfred Rösler gewählt, Platz 5 ging an Alex Lubetzki. Unter den 10 besten Aufnahmen konnten sich auch Fotos von Evelis Afzal, Wolfgang Hahne und Karin Link platzieren. Für den diesjährigen Sieger hat Feinkost Schmickler einen Präsentkorb mit regionalen Spezialitäten gestiftet. Die beiden Zweitplatzierten dürfen sich über einen Buchpreis freuen und die weitere Gewinnerin und weiteren Gewinner erhalten eine handliche Bestimmungshilfe für Bäume und Sträucher.

Insgesamt zeichnen alle Fotos – auch die nichtprämierten – aus Bad Neuenahr und Umgebung ein sehr schönes und vielfältiges Bild der Alleen in der Stadt. Sie geben damit nicht nur der Laga-Gesellschaft, der Stadtverwaltung und dem Bürgermeister, sondern auch allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen einen erneuten Anstoß, sich für den Erhalt der Bad Neuenahrer Alleen zu engagieren. Denn: Jeder einzelne Baum, jede Allee in unserer Stadt ist erhaltens- und schützenswert. Die großen alten Bäume bieten erholsamen Schatten, senken an heißen Tagen die Temperatur in der Stadt, filtern Staub und weitere Umweltgifte aus der Luft sowie bieten zahlreichen Lebewesen Nahrung und Unterschlupf.

Pressemitteilung

BUND Kreisgruppe Ahrweiler

Das Siegerfoto vom Fotowettbewerb zum Thema „Alleen in Bad Neuenahr“ von Burkhard Görtz aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: Burkhard Görtz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK