Allgemeine Berichte | 25.09.2019

Förderverein der Kindertagesstätte Tatzelwurm Kobern e. V.

Strahlende Kinderaugen dank neuem Klettergerüst

Das neue U3-Klettergerüst in der Kita Tatzelwurm Kobern sorgt nun bei den kleineren Kindern für viel Spaß im Außenbereich. Foto: Kita Tatzelwurm Kobern

Kobern. Im Rahmen des Sommerfestes der Kindertagesstätte Tatzelwurm Kobern wurde am 29. Juni ein neues U3-Klettergerüst eingeweiht. Dieses wurde Dank der Fördermittel des Vereins in Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss angeschafft. Nun können sich auch alle Kinder unter drei Jahren altersgerecht auf dem Außengelände austoben. Am Sommerfest nahm der Förderverein beim Verkauf von Getränken einen Gewinn von 132 Euro ein. Zusätzlich wurde das Sparschwein mit Spenden in Höhe von 237 Euro gefüllt.

Davon leistete auch Frau Weinkauf aus Kobern - die dem Verein schon seit vielen Jahren unter die Arme greift - einen großen Beitrag. Auch die Firma Getränke Gilberg unterstützte das Sommerfest sehr großzügig.

Mit dem Geld können weitere Projekte verwirklicht werden und für strahlende Kinderaugen sorgen. Diese gab es auch bei der Puppenbühnen-Aufführung in der Kindertagesstätte, die durch den Förderverein finanziert wurde. Des Weiteren konnte, wie bereits in den vergangenen Jahren, ein Selbstverteidigungskurs für alle Vorschulkinder angeboten werden. Ein Bus für die Abschlussfahrt der Vorschulkinder wurde auch finanziert. Benachteiligte Kinder wurden dank der Fördermittel unterstützt sowie verschiedene kleinere Projekte, wie z. B. Anschaffung von Spielsachen, Spiegel usw. ermöglicht. Bereits im April hat sich der neue Vorstand des Fördervereins gefunden: Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Sandra Leonhard einstimmig als 1. Vorsitzende im Amt bestätigt. Unterstützt wird sie durch ihre neue Stellvertreterin Brigitte Schmidt und Sandra Sommer als Vorstandsbeisitzende (Pressewartin). Die Kassenführung übernimmt Tamara Greune aus den bewährten Händen von Jens Wehner, der damit nach sechs Jahren Tätigkeit aus dem Vorstand ausscheidet. Nach ebenso langer Zeit wird auch der 1. Vorsitzende Claus Simonis aus dem Förderverein entlastet. Ebenfalls nicht mehr im Vorstand vertreten ist Beisitzerin Jennifer Gross. Dank des ehrenamtlichen Engagements konnte schon einiges für die Kinder der Kita Tatzelwurm bewegt werden.

Weitere Unterstützung und fördernde Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.

Wer dem Förderverein der Kindertagesstätte Tatzelwurm helfen möchte, entnimmt die entsprechenden Informationen der Beitrittserklärung aus dem PDF-download unter: www.koberngondorf.de/kindertagesstaetten.

Das neue U3-Klettergerüst in der Kita Tatzelwurm Kobern sorgt nun bei den kleineren Kindern für viel Spaß im Außenbereich. Foto: Kita Tatzelwurm Kobern

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Hausmeister
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Mayen. Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, öffnet die Kinderkrippe Wichtelhaus um 15 Uhr im Rahmen eines Info-Cafés ihre Türen. Interessierte Eltern und Familien haben dabei die Möglichkeit, die Einrichtung und ihre pädagogischen Konzepte näher kennenzulernen. Das Wichtelhaus betreut Kinder ab der achten Lebenswoche bis zum Alter von vier Jahren. In drei altersgerechten Gruppen werden die Kinder in ihrem Alltag begleitet, können spielen, entdecken und sich entwickeln.

Weiterlesen

Mayen. Im Rahmen der Vorstellung der Umfrageergebnisse zur Gewerbeflächenumfrage der IHK-Regionalgeschäftsstelle Mayen-Koblenz Ende 2024 wurde ein deutlich erhöhter Bedarf an verfügbaren Gewerbeflächen im Landkreis Mayen-Koblenz festgestellt. Insbesondere Unternehmen äußerten den Wunsch nach besserer Information über freie Flächen und Immobilien.

Weiterlesen

Kirchwald. Am 05.09.2025 starteten 27 Möhnen mit dem Bus von Kirchwald nach Klotten. Zugleich und vollkommen ungeahnt sorgte der Busfahrer für lustige Verwirrung, indem er sein umfangreiches sprachliches Talent demonstrierte. Anschließend stimmte er ein dreifach donnerndes „Möhnen Alaaf“ zur Begrüßung an. Die Fahrt nach Klotten führte die Möhnen durch idyllische Ortschaften und sorgte kurz vor dem Ziel auch für einen großartigen Ausblick auf das schöne Moseltal.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Warenannahme /Hausmeisterei / Schließdienst