Strandkorbvermieter Heiko Neuhoff bei der Spendenübergabe an Fluthilfe-Vorsitzende Michaela Wolff.  Foto: privat

Am 31.10.2022

Allgemeine Berichte

Spende von der Ostsee

Strandkorbvermieter Heiko Neuhoff spendet 3.000 Euro an Flutopfer

Fluthilfe-Ahr freut sich über die große Unterstützung aus Grömitz

Grömitz/Ahrtal. Wenn die Strandsaison vorbei ist, dann fährt Strandkorbvermieter Heiko Neuhoff zu Freunden ins Ahrtal. So auch im Winter 2021 nach der verheerenden Flutkatastrophe. „Die Zerstörung im Ahrtal hat mich auch ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe sehr bewegt. Die Straßen und Geschäfte, in denen ich gerne zu Gast war, waren nicht wiederzuerkennen, ausgestorben, mit Brettern vernagelt, Leitungen hingen aus Zimmerdecken, einfach erschütternd“, erinnert sich Heiko Neuhoff.

Bei seinem Aufenthalt sprach er mit vielen Betroffenen und war gleichermaßen von dem Erlebten, aber auch vom Kampfgeist der Bewohner beeindruckt. Die Verbundenheit zu den Menschen und Schicksalen im Tal veranlasste ihn deshalb zu helfen. In der vergangenen Sommersaison stellte der Strandkorbvermieter kurzerhand ein Spendenschwein für die Flutopfer auf. Zusätzlich spendete er 50 Prozent aller Einnahmen von der Vermietung seiner Standup-Paddling-Boards. Insgesamt sammelte Heiko Neuhoff auf diese Weise fast 3.000 Euro die er gerne aufrundete und nun an den Fluthilfe-Ahr e.V. spendete.

Der Verein kümmert sich weiterhin um die vielen schwer betroffenen Flutopfer, unterstützt sie mit Spenden und bietet zahlreiche Angebote zur Trauma- und Alltagsbewältigung. Auch Projekte zur Schaffung von Begegnungsstätten, Renaturierung und Bewegungsangeboten stehen auf der Agenda des Vereins. „Wir freuen uns über die großzügige Unterstützung und die Verbundenheit“, sagt Vorsitzende Michaela Wolff der Fluthilfe-Ahr. Wer auch helfen möchte, kann sich gerne unter www.fluthilfe-ahr.de über Projekte und Kontakte informieren.

Strandkorbvermieter Heiko Neuhoff bei der Spendenübergabe an Fluthilfe-Vorsitzende Michaela Wolff. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob