Juristin wechselt von Cochem-Zell als Leitende Staatliche Beamte nach Mayen-Koblenz
Susanne Bartscher macht Leitung der Geschäftsbereiche komplett

Kreis MYK. Susanne Bartscher (58) hat die Nachfolge von Berthold Schmitz angetreten, der in den Ruhestand verabschiedet wurde, und übernimmt nun das Amt der Leitenden Staatlichen Beamtin im Landkreis Mayen-Koblenz. Damit ist die Leitung der Geschäftsbereiche in der Kreisverwaltung wieder vollständig besetzt.
Bartscher übernimmt – wie auch bereits ihr Vorgänger – die Verantwortung für die Abteilungen Ordnung und Recht sowie Veterinärdienst und Landwirtschaft. An ihrem ersten Arbeitstag wurde die erfahrene Juristin herzlich im Kreishaus empfangen. Landrat Marko Boos, Büroleiterin Petra Kretzschmann sowie Verena van Beek vom „Büro Landrat“ hießen sie offiziell willkommen und wünschten ihr einen guten Start.
Die Position der Leitenden Staatlichen Beamtin wird vom Ministerium des Innern und für Sport vergeben. Hierbei wird ein staatlicher Beamter oder eine Beamtin des höheren Dienstes bestellt, um die staatlichen Aufgaben innerhalb der Kreisverwaltung wahrzunehmen und als untere Behörde der allgemeinen Landesverwaltung zu agieren.
Die Juristin war bereits über zwei Jahrzehnte bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz tätig, bevor sie 2021 zur Kreisverwaltung Cochem-Zell wechselte. Dort bekleidete sie ebenfalls die Funktion der Leitenden Staatlichen Beamtin und übernahm zugleich die Leitung eines Geschäftsbereichs. „Die Zeit bei der Kreisverwaltung Cochem-Zell war für mich eine wertvolle und bereichernde Station in meinem Berufsleben. Ich konnte dort neue Perspektiven gewinnen und meine (Führungs-)Erfahrungen erweitern. Gleichzeitig habe ich mich bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz immer sehr wohlgefühlt – umso mehr freue ich mich, nun an meinen früheren Wirkungsort zurückzukehren und dort erneut tätig zu sein.“
Bereits in den ersten Tagen hat sich Bartscher intensiv mit den neuen Aufgabenfeldern auseinandergesetzt. „Dabei haben mir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr geholfen. Ich bin dankbar, dass ich von allen so herzlich aufgenommen wurde“, betont sie. Viele Kollegen kennt sie noch aus ihrer früheren Zeit im Haus – der Kontakt sei über die Jahre nie ganz abgerissen. „Zu vielen ist eine enge Verbundenheit geblieben – umso schöner ist es, nun wieder Teil dieses Teams zu sein.“
Privat lebt Susanne Bartscher in Simmern im Westerwaldkreis. Ihre Freizeit gestaltet sie aktiv und vielseitig. Besonders gerne widmet sie sich dem Ausdauersport: Laufen, Radfahren, Schwimmen und Wandern gehören für sie fest zum Alltag. Einen wohltuenden Ausgleich findet sie außerdem beim Hören von Hörbüchern, sowie in ihrer kreativen Leidenschaft: dem Häkeln. Hier hat sie sich insbesondere auf das Anfertigen kunstvoller Amigurumis spezialisiert – kleine, detailreiche, gehäkelte Figuren, die mit viel Liebe gestaltet werden.
Pressemitteilung des
Kreis MYK