Allgemeine Berichte | 29.08.2025

Juristin wechselt von Cochem-Zell als Leitende Staatliche Beamte nach Mayen-Koblenz

Susanne Bartscher macht Leitung der Geschäftsbereiche komplett

Zu ihrem Amtsantritt wurde Susanne Bartscher von Landrat Marko Boos, Büroleiterin Petra Kretzschmann sowie Verena van Beek vom „Büro Landrat“, im Kreishaus begrüßt.  Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf

Kreis MYK. Susanne Bartscher (58) hat die Nachfolge von Berthold Schmitz angetreten, der in den Ruhestand verabschiedet wurde, und übernimmt nun das Amt der Leitenden Staatlichen Beamtin im Landkreis Mayen-Koblenz. Damit ist die Leitung der Geschäftsbereiche in der Kreisverwaltung wieder vollständig besetzt.

Bartscher übernimmt – wie auch bereits ihr Vorgänger – die Verantwortung für die Abteilungen Ordnung und Recht sowie Veterinärdienst und Landwirtschaft. An ihrem ersten Arbeitstag wurde die erfahrene Juristin herzlich im Kreishaus empfangen. Landrat Marko Boos, Büroleiterin Petra Kretzschmann sowie Verena van Beek vom „Büro Landrat“ hießen sie offiziell willkommen und wünschten ihr einen guten Start.

Die Position der Leitenden Staatlichen Beamtin wird vom Ministerium des Innern und für Sport vergeben. Hierbei wird ein staatlicher Beamter oder eine Beamtin des höheren Dienstes bestellt, um die staatlichen Aufgaben innerhalb der Kreisverwaltung wahrzunehmen und als untere Behörde der allgemeinen Landesverwaltung zu agieren.

Die Juristin war bereits über zwei Jahrzehnte bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz tätig, bevor sie 2021 zur Kreisverwaltung Cochem-Zell wechselte. Dort bekleidete sie ebenfalls die Funktion der Leitenden Staatlichen Beamtin und übernahm zugleich die Leitung eines Geschäftsbereichs. „Die Zeit bei der Kreisverwaltung Cochem-Zell war für mich eine wertvolle und bereichernde Station in meinem Berufsleben. Ich konnte dort neue Perspektiven gewinnen und meine (Führungs-)Erfahrungen erweitern. Gleichzeitig habe ich mich bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz immer sehr wohlgefühlt – umso mehr freue ich mich, nun an meinen früheren Wirkungsort zurückzukehren und dort erneut tätig zu sein.“

Bereits in den ersten Tagen hat sich Bartscher intensiv mit den neuen Aufgabenfeldern auseinandergesetzt. „Dabei haben mir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr geholfen. Ich bin dankbar, dass ich von allen so herzlich aufgenommen wurde“, betont sie. Viele Kollegen kennt sie noch aus ihrer früheren Zeit im Haus – der Kontakt sei über die Jahre nie ganz abgerissen. „Zu vielen ist eine enge Verbundenheit geblieben – umso schöner ist es, nun wieder Teil dieses Teams zu sein.“

Privat lebt Susanne Bartscher in Simmern im Westerwaldkreis. Ihre Freizeit gestaltet sie aktiv und vielseitig. Besonders gerne widmet sie sich dem Ausdauersport: Laufen, Radfahren, Schwimmen und Wandern gehören für sie fest zum Alltag. Einen wohltuenden Ausgleich findet sie außerdem beim Hören von Hörbüchern, sowie in ihrer kreativen Leidenschaft: dem Häkeln. Hier hat sie sich insbesondere auf das Anfertigen kunstvoller Amigurumis spezialisiert – kleine, detailreiche, gehäkelte Figuren, die mit viel Liebe gestaltet werden.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Zu ihrem Amtsantritt wurde Susanne Bartscher von Landrat Marko Boos, Büroleiterin Petra Kretzschmann sowie Verena van Beek vom „Büro Landrat“, im Kreishaus begrüßt. Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Mayen. Mitte September veranstaltete die Fachstelle Frühe Hilfen einen unvergesslichen Ausflug für Familien in den Freizeitpark Tolli-Park in Mayen. Voller Vorfreude ging es von Polch aus mit dem Bus in Richtung Abenteuer. Im Tolli-Park angekommen, konnten die Familien die vielfältigen Attraktionen erkunden.

Weiterlesen

Rieden. BLICK aktuell möchte wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ geben wir den Menschen vor Ort eine Plattform, ihre kleinen Herausforderungen und großen Probleme zu schildern – und berichten darüber!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen