Allgemeine Berichte | 28.05.2025

Mitgliederversammlung setzt klare Signale für den Neustart

TV Weißenthurm blickt optimistisch in die Zukunft

Der wiedergewählte Vorstand mit den geehrten langjährigen Mitgliedern des TV Weißenthurm – stellvertretend für über 20 Jubilare, die für ihre 25- bis 70-jährige Vereinstreue ausgezeichnet wurden. Foto: TV Weißenthurm

Weißenthurm. Kürzlich fand im Foyer der Stadthalle Weißenthurm die 157. Mitgliederversammlung des Turnvereins Weißenthurm 1868 e. V. statt. Rund 30 Mitglieder nahmen daran teil, um das vergangene Vereinsjahr Revue passieren zu lassen und zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen.

Vorsitzender Thomas Przybylla leitete die Versammlung und führte durch die umfangreiche Tagesordnung. Nach einem stillen Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Jahres erfolgte die Ehrung langjähriger Mitglieder. Besonders hervorgehoben wurden Vereinszugehörigkeiten von über 70 Jahren. Die Geehrten erhielten Urkunden und ein ausdrückliches Dankeschön für ihre Treue.

Im Jahresbericht zeigte sich Przybylla erfreut über die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen. Nach einem Rückgang infolge der Corona-Pandemie zählt der Verein nun wieder 925 Mitglieder. Diese Entwicklung wird als Zeichen eines gelungenen Neustarts und einer starken Gemeinschaft gewertet. Ein zentrales Thema war die Erhöhung der Übungsleitervergütungen, die trotz eines leichten Defizits im Haushalt langfristig gesichert werden konnte.

Auch im Erscheinungsbild geht der Verein neue Wege. Ein modernisiertes Vereinsdesign wurde präsentiert, das auf dem bisherigen Wappen basiert und historische Elemente wie die vier „F“ – „frisch, fromm, fröhlich, frei“ – integriert.

Im Rahmen der Neuwahlen wurden Thomas Przybylla als Vorsitzender, Stefan Brüggemeyer als Geschäftsführer, Gudrun Breitbach als Vereinsmanagerin und Claudia Busch als stellvertretende Vorsitzende jeweils einstimmig im Amt bestätigt. Auch die Beisitzerinnen und Beisitzer sowie die Leitungen der Abteilungen erhielten breite Zustimmung.

Der Finanzplan für das Jahr 2025 sowie die geplante Bildung von Rücklagen stießen auf große Zustimmung. Zu den kommenden Höhepunkten zählt der Familientag an Christi Himmelfahrt, der erneut auf dem Gelände der Grundschule stattfinden wird.

Mit einem ausdrücklichen Dank an alle Engagierten und einem Appell, den Generationenwechsel aktiv mitzugestalten, endete die Versammlung.

Der wiedergewählte Vorstand mit den geehrten langjährigen Mitgliedern des TV Weißenthurm – stellvertretend für über 20 Jubilare, die für ihre 25- bis 70-jährige Vereinstreue ausgezeichnet wurden. Foto: TV Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
5. KONEKT Rhein-Mosel
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Rowena Redwanz besuchte das Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm, wo sie von Bürgermeister Thomas Przybylla empfangen wurde. Die Konditormeisterin aus Mülheim-Kärlich trägt zahlreiche Titel, zuletzt gewann sie den goldenen Cupcake in der Fernseh-Backshow „Das große Backen – Die Profis“.

Weiterlesen

Weißenthurm. Alles Nötige war vorbereitet. Man begegnete sich und man traf schlussendlich, absichtlich und jubelnd den farbreichen Holzvogel, Königsadler genannt. Es versammelten sich viele zum traditionellen Königsschießen auf dem Weißenthurmer Schützenplatz. Da hatte kunstvoll, neben weiteren künstlichen Vögeln, Vereinsgeschäftsführer Johannes Barth diesen speziellen Vogel wieder höchstselbst gebaut, aufgebaut und hergerichtet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
PR Anzeige
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#