Viele zufriedene Gesichter. Der Tafeltag in Mayen, Mendig und Kottenheim war ein voller Erfolg.  Foto: Caritas

Am 26.09.2022

Allgemeine Berichte

Ausgabestellen in Andernach, Mayen und Polch benötigen weitere Ehrenamtlich

Tafeltag erbrachte viele Geld- und Lebensmittelspenden

Mayen/Polch. Acht Supermärkte in Mayen, einer in Kottenheim und vier Mendig haben den diesjährigen Tafeltag am ersten Samstag im September unterstützt. Vor den Läden informierten circa 50 ehrenamtlichen Helferrinnen und Helfer über die „Tafel Mayen“ der Caritas und baten um haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Öl, Margarine, Kaffee und Tee, während eine andere Gruppe in den Tafelräumen die von zwei Fahrerteams eingesammelte Ware sortierte und ins Lager brachte. Unterstützung für das ehrenamtliche Tafelteam gab es von Firmlingen, Messdienern, der Katholischen Mädchenjugend Mendig und von den Inner-Wheel-Frauen aus Mayen. Auch die Supermarktkunden waren sehr großzügig, sodass am Ende des Tages ein gut gefülltes Lager präsentiert werden konnte. Tafelmitarbeiterin Doris Brixius dankte allen, die mitgeholfen haben sowie bei allen Spenderinnen und Spendern: „Danke, das ist ein toller Erfolg! Die Lager sind voll. Gespendet wurden 1.229,89 Euro. Mit den gesammelten Lebensmitteln werden wir Engpässe bei der Lebensmittelausgabe ausgleichen können. Die Geldspenden tragen zum Erhalt der Caritas-Tafel bei, die ganz ohne öffentlichen Fördergelder auskommen muss. Wir brauchen ja ein neues Tafelfahrzeug. Es war ein anstrengender Tag, doch mit diesem Ergebnis gehen wir alle glücklich und zufrieden und mit vielen neuen Erfahrungen nach Hause.“ Und Caritas-Mitarbeiterin und Mayens Tafelkoordinatorin Gaby Guckenbiehl ergänzt: „Außerdem benötigen wir in Andernach, Mayen und Polch viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ohne die die ‚Tafel Mayen‘ nicht bestehen kann. Wer gerne mit Menschen zu tun hat und an etwas Sinnvollem und Erfüllenden mitwirken will, sollte sich mit der Caritas in Verbindung setzen.“

Ansprechpartnerin für Andernach ist Stefanie Gemein für Mayen und Polch Gaby Guckenbiehl.

Tafelbüro:

Tel. (0 26 51) 98 69 147

Auch nach dem Tafeltag hilft jede Spende, die auf eines der Caritas-Konten unter dem Stichwort „Tafel Mayen“ eingezahlt werden kann.

Spendenkonten

Kreissparkasse Mayen IBAN:

DE07 5765 0010 0000 0174 00

Volksbank Rhein Ahr Eifel eG: IBAN: DE32 5776 1591 0019 7042 00

Pressemitteilung

Caritasverband

Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Viele zufriedene Gesichter. Der Tafeltag in Mayen, Mendig und Kottenheim war ein voller Erfolg. Foto: Caritas

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die anpacken, helfen, Verantwortung übernehmen oder einfach für andere da sind. Ob Feuerwehrmann, engagierte Ortsbürgermeisterin, unermüdliche Nachbarschaftshelfer oder die gute Seele im Sportverein – sie alle sind Heimathelden! BLICK aktuell möchte diesen Menschen eine Bühne geben und der Öffentlichkeit vorstellen – in einer neuen Serie in unserer Zeitung.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim