Allgemeine Berichte | 26.09.2022

Ausgabestellen in Andernach, Mayen und Polch benötigen weitere Ehrenamtlich

Tafeltag erbrachte viele Geld- und Lebensmittelspenden

Viele zufriedene Gesichter. Der Tafeltag in Mayen, Mendig und Kottenheim war ein voller Erfolg.  Foto: Caritas

Mayen/Polch. Acht Supermärkte in Mayen, einer in Kottenheim und vier Mendig haben den diesjährigen Tafeltag am ersten Samstag im September unterstützt. Vor den Läden informierten circa 50 ehrenamtlichen Helferrinnen und Helfer über die „Tafel Mayen“ der Caritas und baten um haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Öl, Margarine, Kaffee und Tee, während eine andere Gruppe in den Tafelräumen die von zwei Fahrerteams eingesammelte Ware sortierte und ins Lager brachte. Unterstützung für das ehrenamtliche Tafelteam gab es von Firmlingen, Messdienern, der Katholischen Mädchenjugend Mendig und von den Inner-Wheel-Frauen aus Mayen. Auch die Supermarktkunden waren sehr großzügig, sodass am Ende des Tages ein gut gefülltes Lager präsentiert werden konnte. Tafelmitarbeiterin Doris Brixius dankte allen, die mitgeholfen haben sowie bei allen Spenderinnen und Spendern: „Danke, das ist ein toller Erfolg! Die Lager sind voll. Gespendet wurden 1.229,89 Euro. Mit den gesammelten Lebensmitteln werden wir Engpässe bei der Lebensmittelausgabe ausgleichen können. Die Geldspenden tragen zum Erhalt der Caritas-Tafel bei, die ganz ohne öffentlichen Fördergelder auskommen muss. Wir brauchen ja ein neues Tafelfahrzeug. Es war ein anstrengender Tag, doch mit diesem Ergebnis gehen wir alle glücklich und zufrieden und mit vielen neuen Erfahrungen nach Hause.“ Und Caritas-Mitarbeiterin und Mayens Tafelkoordinatorin Gaby Guckenbiehl ergänzt: „Außerdem benötigen wir in Andernach, Mayen und Polch viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ohne die die ‚Tafel Mayen‘ nicht bestehen kann. Wer gerne mit Menschen zu tun hat und an etwas Sinnvollem und Erfüllenden mitwirken will, sollte sich mit der Caritas in Verbindung setzen.“

Ansprechpartnerin für Andernach ist Stefanie Gemein für Mayen und Polch Gaby Guckenbiehl.

Tafelbüro:

Tel. (0 26 51) 98 69 147

Auch nach dem Tafeltag hilft jede Spende, die auf eines der Caritas-Konten unter dem Stichwort „Tafel Mayen“ eingezahlt werden kann.

Spendenkonten

Kreissparkasse Mayen IBAN:

DE07 5765 0010 0000 0174 00

Volksbank Rhein Ahr Eifel eG: IBAN: DE32 5776 1591 0019 7042 00

Pressemitteilung

Caritasverband

Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Viele zufriedene Gesichter. Der Tafeltag in Mayen, Mendig und Kottenheim war ein voller Erfolg. Foto: Caritas

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige / Mitsubishi
Audi
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
quartalsweise Abrechnung
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Wir helfen im Trauerfall