Realschule Plus Barbarossaschule Sinzig
Tag der Demokratie
Sinzig/Remagen. Bunt und vielfältig – so feiern die Bürgerinnen und Bürger von Remagen schon seit vielen Jahren den Tag der Demokratie. Am Samstag, war es wieder so weit und die Friedensgruppe war auch wieder dabei. Mit einem eigenen Stand auf der Infomeile an der Goethestraße wurde die Schule durch folgende Schüler und Schülerinnen der 10b vertreten: Ioana Savu, Sulin Hasan, Nosabella Asemota, Sude Agcay und Meik Prinz.
Schon vorher ereilte kam die freudige Nachricht, dass die Rechtsextremen erstmalig seit zehn Jahren ihren Aufmarsch abgesagt hatten. Das Bürgerfest der Demokratie konnte also völlig ungestört und ohne weiträumige Straßensperrungen und erhöhten Polizeieinsatz vonstatten gehen.
„Solidarität und Zusammenhalt“ – unter diesem Motto kamen an diesem Tag Bürger und Bürgerinnen, Schulen, Vereine etc zusammen, um gesellschaftliches Engagement zu zeigen. Neben Redebeiträgen und Grußworten aus der Politik, musikalischen Bühnenauftritten und kulinarischen Angeboten gab es viele Mitmach-Aktionen. Unsere Friedensgruppe hatte sich ein Kreuzworträtsel ausgedacht, dessen Fragen solides Wissen zu Frieden und Demokratie erforderte. Außerdem wurde das Buch „Schule zwischen Corona und Flut“ zum Erwerb angeboten, zu dessen künstlerischer Gestaltung die Klasse 10b beigetragen hatte. Dabei konnten die SchülerInnen u.a. Ministerin Katharina Binz für ein kurzes Gespräch gewinnen.
Teilnahme und Aktion der Schule am Tag der Demokratie wurden von Lehrerin Johanna Kretschmer organisiert und vor Ort von der stellvertretenden Schulleiterin Uta Erlekampf und den LehrerInnen Svenja Kalkofen, Magdalena Stadler und Sascha Groß betreut.
