Allgemeine Berichte | 27.10.2020

Gymnasium Calvarienberg

„Tag der offenen Tür“

Am Samstag, 21. November

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch in diesem Jahr lädt das Gymnasium Calvarienberg interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler am Samstag, 21. November, in der Zeit von 8.30 bis 13 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein.

Im Hinblick auf die Corona-Pandemie ist ein neues Konzept erarbeitet worden. Um die Hygienestandards einhalten zu können, wird Schulleiterin Dr. Annette Gies in drei Informationsveranstaltungen mit begrenzter Besuchergruppe die Gäste über die Schule und das Schulprogramm informieren, ebenso wird das Tagesinternat (TIC) vorgestellt. Im Anschluss daran werden den interessierten Familien Führungen durch die Schule angeboten. Darüber hinaus werden die Eltern Gelegenheit zu Gesprächen mit den Vertretern einzelner Fächer und dem Schulelternbeirat erhalten. Die drei Veranstaltungen laufen in der Zeit von: 8.30 bis 10 Uhr, 10 bis 11.30 Uhr und von 11.30 bis 13 Uhr. Btte über das Online-Formular, das auf der Homepage der Schule unter www.gymnasium-calvarienberg.de zu finden ist, bis zum 18. November für eine der drei Veranstaltungen mit höchstens zwei Personen (z.B. 1 Kind und 1 Elternteil) anzumelden. Bitte an diesem Tag auf die Parkanweiser an der Klostermauer achten. Schon am „Tag der offenen Tür“ ist es möglich, im Sekretariat bei Gabriele Sattler Termine für ein Anmeldegespräch auszumachen. Die Anmeldegespräche finden am Freitag, 29. Januar, Samstag, 30. Januar, sowie am Montag, 1. Februar, statt.

Weitere Infoveranstaltung am 13. Januar

Eine weitere Informationsveranstaltung für Grundschüler und ihre Eltern findet am Mittwoch, 13. Januar, im Gymnasium Calvarienberg in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr statt. Das Anmeldeformular auf der Homepage folgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Schausonntage
Imagewerbung