Vorstandssitzung des Landfrauenkreisverbands nach Corona-Pause
Tagung im Freien
Erste Veranstaltungen für die Mitglieder können wiederaufgenommen werden
Kreis Ahrweiler. -Mit Sitzkissen und Verpflegung im Gepäck machten sich die Vorstandsmitglieder des Landfrauenkreisverbandes Ahrweiler zur ersten Sitzung nach der Corona-Pause auf zur Tagung im Freien, die nach Rücksprache auf dem Terrain der Freilichtbühne Schuld stattfinden konnte. Dort hatten die Teilnehmer/innen bei unbeständigem Schauerwetter eine überdachte Alternative zu den gewohnten Tagungen in geschlossenen Räumen gefunden, bei der auch das Gebot des Abstandshaltens eingehalten werden konnte. In die Bekämpfung der Corona-Pandemie hatten sich die Landfrauen durch die Herstellung von Mund-Nasen-Masken in Heimarbeit aktiv eingebracht. Knapp 1000 Masken wurden an verschiedene Einrichtungen sowie an Privatpersonen im Kreis Ahrweiler abgegeben. Nach der Corona bedingten langen Pause freuten sich die Damen jetzt aber endlich wieder am Programm und Angebot für ihre Vereinsmitglieder arbeiten zu dürfen.
Das Jahresprogramm wird üblicherweise im August/September den Landfrauen zugestellt. In diesem Jahr wird es sicher so früh nicht möglich sein, da derzeit noch zu viele Unwägbarkeiten bestehen.
Trotzdem laufen die ersten Veranstaltungen wieder an; selbstverständlich unter Einhaltung der Vorschriften. Kreativität ist dabei angesagt. So wird die Tanzgruppe obere Ahr die begehrten Tanzkurse zunächst als Tanzgymnastik im Block erleben. Dabei stehen die Teilnehmerinnen auf 1,5 m Abstand alleine und üben Tanzfiguren im Takt der Musik ohne körperlichen Kontakt zum Nachbarn. Diese Art des Unterrichtens ist sowohl in größeren Räumen als auch im Freien möglich.
Das erste Treffen für den 24. Juni an der frischen Luft im Innenhof einer „Mittänzerin“ geplant. Auch die Kursteilnehmerinnen freuen sich auf die Bewegung mit Musik und die Begegnung in der Gruppe.
