Allgemeine Berichte | 23.06.2020

Vorstandssitzung des Landfrauenkreisverbands nach Corona-Pause

Tagung im Freien

Erste Veranstaltungen für die Mitglieder können wiederaufgenommen werden

Die erste Vorstandssitzung während der Corona-Krise fand auf dem Gelände der Schulder Freilichtbühne statt.Foto: privat

Kreis Ahrweiler. -Mit Sitzkissen und Verpflegung im Gepäck machten sich die Vorstandsmitglieder des Landfrauenkreisverbandes Ahrweiler zur ersten Sitzung nach der Corona-Pause auf zur Tagung im Freien, die nach Rücksprache auf dem Terrain der Freilichtbühne Schuld stattfinden konnte. Dort hatten die Teilnehmer/innen bei unbeständigem Schauerwetter eine überdachte Alternative zu den gewohnten Tagungen in geschlossenen Räumen gefunden, bei der auch das Gebot des Abstandshaltens eingehalten werden konnte. In die Bekämpfung der Corona-Pandemie hatten sich die Landfrauen durch die Herstellung von Mund-Nasen-Masken in Heimarbeit aktiv eingebracht. Knapp 1000 Masken wurden an verschiedene Einrichtungen sowie an Privatpersonen im Kreis Ahrweiler abgegeben. Nach der Corona bedingten langen Pause freuten sich die Damen jetzt aber endlich wieder am Programm und Angebot für ihre Vereinsmitglieder arbeiten zu dürfen.

Das Jahresprogramm wird üblicherweise im August/September den Landfrauen zugestellt. In diesem Jahr wird es sicher so früh nicht möglich sein, da derzeit noch zu viele Unwägbarkeiten bestehen.

Trotzdem laufen die ersten Veranstaltungen wieder an; selbstverständlich unter Einhaltung der Vorschriften. Kreativität ist dabei angesagt. So wird die Tanzgruppe obere Ahr die begehrten Tanzkurse zunächst als Tanzgymnastik im Block erleben. Dabei stehen die Teilnehmerinnen auf 1,5 m Abstand alleine und üben Tanzfiguren im Takt der Musik ohne körperlichen Kontakt zum Nachbarn. Diese Art des Unterrichtens ist sowohl in größeren Räumen als auch im Freien möglich.

Das erste Treffen für den 24. Juni an der frischen Luft im Innenhof einer „Mittänzerin“ geplant. Auch die Kursteilnehmerinnen freuen sich auf die Bewegung mit Musik und die Begegnung in der Gruppe.

Die erste Vorstandssitzung während der Corona-Krise fand auf dem Gelände der Schulder Freilichtbühne statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#