Allgemeine Berichte | 03.05.2021

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Teilweise Schul- und Kitaöffnungen in Mayen-Koblenz ab Mittwoch

Kein Wechselunterricht und Regelbetrieb an Einrichtungen in Andernach, Bendorf, Mayen und der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Kreis MYK. Nachdem die 7-Tage-Inzidenz des RKI für den Landkreis Mayen-Koblenz am Montag, 3. Mai, den fünften Werktag in Folge unter der maßgeblichen Notbremse-Grenze von 165 lagen, öffnen die Schulen und Kindertagesstätten in den Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig, Pellenz, Rhein-Mosel, Vallendar und Vordereifel ab Mittwoch, 5. Mai, wieder für den Wechselunterricht und Regelbetrieb. Bereits am vergangenen Freitag war beschlossen worden, dass die strengeren Regelungen für die Städte Andernach, Bendorf und Mayen sowie die Verbandsgemeinde Weißenthurm bis zum 12. Mai aufrechterhalten werden. In den dortigen Schulen ist bis dahin kein Präsenzunterricht und in den Kitas nur ein Notbetrieb möglich. Ausschlaggebend für die Entscheidung war die Infektionslage vor Ort, gerade auch in den jüngeren Altersgruppen, gewesen.

Durch die Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 165 an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen gilt § 28 b Abs. 3 Satz 3 des Bundesinfektionsgesetzes ab Mittwoch, 5. Mai nicht mehr und somit findet § 28 b Absatz 3 Satz 2 Anwendung.Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region