Allgemeine Berichte | 26.11.2021

Besuch in der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

Telefonische und elektronische Kommunikationswege nutzen

VG Weißenthurm. Die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sieht die sogenannte 3G-Regelung am Arbeitsplatz vor. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens hat die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm aber auch die Gesundheit der Besucherinnen und Besucher im Blick. Daher stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für alle Anliegen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Zudem finden sich auf der Internetseite www.vgwthurm.de Online-Formulare.

Sofern dennoch ein Besuch der Verbandsgemeindeverwaltung nötig ist, beispielsweise für Leistungen des Bürgerbüros oder die Einsichtnahmen bei der Offenlage von Bebauungsplänen, müssen feste Termine vereinbart werden. Reservierungen sind online möglich. Auch die Kontaktdaten der Ansprechpartner sind im Internet unter www.vgwthurm.de/Verwaltung/Ansprechpartner zu finden. Im Rathaus der Verbandsgemeinde gilt Maskenpflicht, zudem sind die Abstände einzuhalten.

Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros sind Montag und Dienstag von 7.15 bis 16.30 Uhr, Donnerstag von 7.15 bis 18 Uhr, Mittwoch und Freitag von 7.15 bis 12 Uhr. Die Verwaltung hat Montag bis Freitag von 7.15 bis 12 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#