Allgemeine Berichte | 17.10.2025

Festlicher Empfang für die neue Moselweinkönigin in Kobern-Gondorf

Teresa Oster: Die strahlende Repräsentantin der Mosel

Moselweinkönigin Teresa mit Ihren Prinzessinnen Nele, Vanessa und Annale. Foto: Gemeinde Kobern-Gondorf

Kobern-Gondorf. Die Schlossberghalle war erfüllt von Jubel und Feierlichkeit, als Kobern-Gondorf seine neue Moselweinkönigin Teresa Oster begrüßte. Diese wurde kürzlich zur Repräsentantin der Mosel für die Jahre 2025/2026 gekrönt.

In ihrem Heimatort an der sonnigen Untermosel wurde sie mit einem großen Empfang geehrt. Nach einer beeindruckenden Mediashow zog sie gemeinsam mit den Weinprinzessinnen Nele Kuhnen aus Bekond, Vanessa Herges aus Kinheim und Annalena Niedersberg aus Enkirch in die festlich geschmückte Schlossberghalle ein, begleitet vom Musikverein Kobern e.V.

Der Einmarsch der Majestäten wurde vom Publikum mit frenetischem Applaus begrüßt.

Zahlreiche Gäste, darunter viele Weinmajestäten mit ihren Prinzessinnen aus den Moselgemeinden sowie Vertreter aus Politik und öffentlichem Leben, waren zu diesem besonderen Anlass erschienen. Julia Assenmacher führte souverän und charmant durch das abwechslungsreiche Programm des Abends. Ortsbürgermeister Martin Dötsch hieß die Moselweinkönigin herzlich willkommen und gratulierte ihr zu ihrer Krönung. Ihm schlossen sich Kathrin Laymann, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, und Kreisbeigeordneter Jens Firmenich, der an diesem Tag den Landrat Marko Boos vertrat, in ihren Glückwünschen an.

Ein besonders herzlicher Moment war der Auftritt der Kobern-Gondorfer Weinkönigin Christina mit ihren Prinzessinnen Anna und Anna sowie den Burggrafen Carsten Dötsch, Jannis Schneider und René Neisius, die ihre Glückwünsche auf der Bühne überbrachten. Der Männerchor 1878 Kobern-Gondorf e.V. leitete musikalisch zum weiteren Programm über, bevor die Weinmajestäten vom Musikverein von der Bühne begleitet wurden.

Nach dem offiziellen Teil folgte ein geselliges Beisammensein mit Wein und Musik, bei dem auch die örtlichen Vereine, Freunde und zahlreiche Gäste ihre Glückwünsche überbrachten. Der Empfang wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.

Die Moselweinkönigin und ihre Prinzessinnen stehen vor einer Vielzahl an Terminen im In- und Ausland, bei denen sie ihre Region repräsentieren werden. Teresa Oster hat als Moselweinkönigin zudem die Möglichkeit, im kommenden Jahr an der Wahl zur deutschen Weinmajestät teilzunehmen.

BA

 Ein Abend voller Glanz: Kobern-Gondorf feiert seine Majestäten.

Ein Abend voller Glanz: Kobern-Gondorf feiert seine Majestäten.

Wein, Musik und Majestät: Ein unvergesslicher Abend in der Schlossberghalle.

Wein, Musik und Majestät: Ein unvergesslicher Abend in der Schlossberghalle.

Moselweinkönigin Teresa mit Ihren Prinzessinnen Nele, Vanessa und Annale. Foto: Gemeinde Kobern-Gondorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Titel
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19 Uhr, findet im Landgasthaus Kupferkanne, Lutzstraße 20, Kobern-Gondorf, die Jahreshauptversammlung statt.Die wichtigsten Tagesordnungspunkte sind der Bericht über den derzeitigen Stand beim Hochwasserschutz in Kobern-Gondorf und die Neuwahl des Vorstandes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler