Allgemeine Berichte | 17.10.2025

Festlicher Empfang für die neue Moselweinkönigin in Kobern-Gondorf

Teresa Oster: Die strahlende Repräsentantin der Mosel

Moselweinkönigin Teresa mit Ihren Prinzessinnen Nele, Vanessa und Annale. Foto: Gemeinde Kobern-Gondorf

Kobern-Gondorf. Die Schlossberghalle war erfüllt von Jubel und Feierlichkeit, als Kobern-Gondorf seine neue Moselweinkönigin Teresa Oster begrüßte. Diese wurde kürzlich zur Repräsentantin der Mosel für die Jahre 2025/2026 gekrönt.

In ihrem Heimatort an der sonnigen Untermosel wurde sie mit einem großen Empfang geehrt. Nach einer beeindruckenden Mediashow zog sie gemeinsam mit den Weinprinzessinnen Nele Kuhnen aus Bekond, Vanessa Herges aus Kinheim und Annalena Niedersberg aus Enkirch in die festlich geschmückte Schlossberghalle ein, begleitet vom Musikverein Kobern e.V.

Der Einmarsch der Majestäten wurde vom Publikum mit frenetischem Applaus begrüßt.

Zahlreiche Gäste, darunter viele Weinmajestäten mit ihren Prinzessinnen aus den Moselgemeinden sowie Vertreter aus Politik und öffentlichem Leben, waren zu diesem besonderen Anlass erschienen. Julia Assenmacher führte souverän und charmant durch das abwechslungsreiche Programm des Abends. Ortsbürgermeister Martin Dötsch hieß die Moselweinkönigin herzlich willkommen und gratulierte ihr zu ihrer Krönung. Ihm schlossen sich Kathrin Laymann, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, und Kreisbeigeordneter Jens Firmenich, der an diesem Tag den Landrat Marko Boos vertrat, in ihren Glückwünschen an.

Ein besonders herzlicher Moment war der Auftritt der Kobern-Gondorfer Weinkönigin Christina mit ihren Prinzessinnen Anna und Anna sowie den Burggrafen Carsten Dötsch, Jannis Schneider und René Neisius, die ihre Glückwünsche auf der Bühne überbrachten. Der Männerchor 1878 Kobern-Gondorf e.V. leitete musikalisch zum weiteren Programm über, bevor die Weinmajestäten vom Musikverein von der Bühne begleitet wurden.

Nach dem offiziellen Teil folgte ein geselliges Beisammensein mit Wein und Musik, bei dem auch die örtlichen Vereine, Freunde und zahlreiche Gäste ihre Glückwünsche überbrachten. Der Empfang wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.

Die Moselweinkönigin und ihre Prinzessinnen stehen vor einer Vielzahl an Terminen im In- und Ausland, bei denen sie ihre Region repräsentieren werden. Teresa Oster hat als Moselweinkönigin zudem die Möglichkeit, im kommenden Jahr an der Wahl zur deutschen Weinmajestät teilzunehmen.

BA

 Ein Abend voller Glanz: Kobern-Gondorf feiert seine Majestäten.

Ein Abend voller Glanz: Kobern-Gondorf feiert seine Majestäten.

Wein, Musik und Majestät: Ein unvergesslicher Abend in der Schlossberghalle.

Wein, Musik und Majestät: Ein unvergesslicher Abend in der Schlossberghalle.

Moselweinkönigin Teresa mit Ihren Prinzessinnen Nele, Vanessa und Annale. Foto: Gemeinde Kobern-Gondorf

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Kobern. Die Kölschband Spontan feiert in ihrem 25. Jubiläumsjahr zahlreiche musikalische Erfolge. Die Band hat in diesem besonderen Jahr viele Konzerte gegeben, neue Veranstaltungsorte entdeckt und bemerkenswerte Menschen kennengelernt. Der Höhepunkt dieses ereignisreichen Konzertjahres wird Mitte Dezember erreicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mainz / Kreis Ahrweiler. Wie funktioniert Politik in der Praxis? Wie gestalten sich die Abläufe im Landtag, und wie arbeiten Politikerinnen konkret? Mit diesen Fragen im Gepäck besuchte am 9. Oktober eine Gruppe engagierter Bürgerinnen aus dem Kreis Ahrweiler den rheinland-pfälzischen Landtag. Eingeladen hatte die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller, die regelmäßig Besuchergruppen aus ihrem Wahlkreis empfängt.

Weiterlesen

Bad Breisig. Der Verein „Gemeinsam zuhause im Ahrtal“ e.V. hatte am 10. Oktober 2025 in die Christuskirche in Bad Breisig zu einer poetisch-musikalischen Veranstaltung des Künstlers Michael Knopp eingeladen.

Weiterlesen

Auch in Brohl-Lützing wird das Tempo kontrolliert

Ab 20.10.: Blitzer auf der B9 in Bad Breisig

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 20. bis 26. Oktober 2025 mobile Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen vorgesehen. In Bad Breisig erfolgen die Kontrollen in der Gartenstraße, der Wollgasse sowie auf der Bundesstraße 9. In Brohl-Lützing sind Messstellen auf der Bundesstraße 9 und in der Artilleriestraße geplant. In Waldorf ist eine Kontrolle in der Neustraße vorgesehen, in Gönnersdorf auf der Kreisstraße.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Maschinenbediener
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben