Allgemeine Berichte | 18.05.2020

Kreisverwaltung öffnet wieder regulär

Terminpflicht bleibt

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung ist ab sofort wieder zu den üblichen Zeiten, montags bis mittwochs und freitags von 7.30 Uhr bis 12 Uhr und donnerstags von 7.30 bis 18 Uhr, geöffnet - allerdings weiterhin nur nach vorheriger Terminabsprache. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Es gilt die Empfehlung, alle Anliegen, die per E-Mail oder Post abgewickelt werden können, auch auf diesem Wege zu erledigen, um ein unnötiges Infektionsrisiko weiterhin zu vermeiden. Die Kontaktaufnahme sollte für alle Anliegen über das Online-Formular erfolgen, das auf der Webseite www.kreis-ahrweiler.de hinterlegt ist.

Besucher mit einem Termin können das Gebäude nach Aufforderung durch einen Mitarbeiter durch den Haupteingang betreten. Auf nicht notwendige Begleitpersonen sollte dabei verzichtet werden. Der Zugang über die Tiefgarage ist im Moment nicht möglich. Die Besucher müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, am Eingang die Hände desinfizieren und ihre Adresse hinterlegen. Die Maßnahmen sind nach wie vor notwendig, um das Infektionsrisiko zu reduzieren und bei Bedarf Kontaktpersonen ermitteln zu können. „Mit Rücksicht auf die fortbestehende Corona-Situation müssen die Hygiene-Standards auch im Kreishaus weiterhin beachtet werden“, erklärt Landrat Dr. Jürgen Pföhler.

Termine werden für die Kfz-Zulassung, die Führerscheinstelle, die Ausländerbehörde, das Jugendamt und die Bauabteilung vergeben. Für die Außenstellen der Kfz-Zulassung in Sinzig, Adenau und Niederzissen können ab sofort ebenfalls wieder Termine über das Kontaktformular vereinbart werden.

Pressemitteilung

KreisverwaltungAhrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#