Allgemeine Berichte | 06.06.2024

Konzert „Ahr-Talente treffen Star“ auf Initiative der Rotary-Clubs

„The-Voice“-Gewinnerin Anny Ogrezeanu kommt in den Kurpark

PJG-Bigband, „Tschida Stars“ und Calvarienberg-Ensembles mit dabei

Freuen sich auf viele junge Teilnehmer bei den Schüler-Events: Dominik Kremer (Marketing GmbH), Jürgen Preuß, Dr. Dietrich Holz (beide Rotary), Bürgermeister Guido Orthen, Dr. Josef Spanier, Achim Fischer (beide Rotary) und Carola Welsch (Marketing GmbH). Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jungen Musikern und Künstlern eine Bühne zu geben, das war die Idee der Rotary-Clubs Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen Sinzig. In Kooperation mit der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH laden sie am Freitag, 21. Juni, ab 18 Uhr zum Konzert „Ahr-Talente treffen Star“ in den Kurpark ein. Bürgermeister Guido Orthen hat die Schirmherrschaft übernommen.

Als Star wird Anny Ogrezeanu mit dabei sein. Die Sängerin war 2022 Gewinnerin bei „The Voice of Germany“ und ist auch als Helferin nach der Flut im Ahrtal bekannt geworden. Bei ihrem Konzert trifft sie auf die PJG-Bigband des Peter-Joerres-Gymnasiums, auf junge Gesangstalente der „Tschida Stars“ sowie auf Orchester, Orientierungsstufenchor sowie Schüler-Eltern-Lehrer-Chor des Gymnasiums Calvarienberg. Als erfahrener regionaler Musiker wird Stephan Maria Glöckner gemeinsam mit Schülern des PJG durch den Abend führen.

„Mit dem Event wollen wir insbesondere Jugendliche und deren Familien ansprechen. Wir haben mit rund drei Millionen Euro Spendengeldern nach der Flut schon allerhand erreicht und nahezu 100 Projekte unterstützt. Jetzt wollen wir bewusst Schülerinnen und Schüler in einem Projekt in den Mittelpunkt stellen und damit zeigen: Ihr seid uns wichtig!“, erklärt Achim Fischer vom Rotary-Club Bad Neuenahr-Ahrweiler. Er freut sich nun mit allen Beteiligten auf einen schönen Musikabend im Kurpark.

Tickets gibt es unter ticket.ahrtal.de. Kinder und Schüler bis einschließlich 18 Jahre erhalten freien Eintritt, benötigen aber ein gebuchtes 0-Euro-Ticket. Erwachsene ab 19 Jahren können ein Ticket für 8 Euro buchen.

Schülerfest am Vormittag

Während am Abend vor allem Schüler der weiterführenden Schulen, Familien und alle Musikinteressierten angesprochen werden, geht es beim Schülerfest vormittags um die Schülerinnen und Schüler der drei Grundschulen Ahrweiler, Bad Neuenahr und Heimersheim. Zwischen 9 und 13 Uhr am 21. Juni werden nun rund 900 Grundschülerinnen und -schüler den Kurpark erobern.

Auf sie wartet ein umfangreiches Programm mit Spiel-, Sport- und Infostationen, welches die Rotary-Clubs mit den örtlichen Sportvereinen und der Blaulicht-Familie zusammengestellt haben. Mit dabei sind: der TuS Ahrweiler, der ABC Ahrweiler, der SC 13 Neuenahr, der HTC Bad Neuenahr, der Minigolfclub Bad Bodendorf sowie die Freiwillige Feuerwehr, das DRK und das DLRG aus dem Stadtgebiet. „Einerseits möchten wir zeigen, was an sportlichen Aktivitäten in der Stadt wieder möglich ist, andererseits aber auch, dass unsere Blaulicht-Familie gut ausgestattet und vorbereitet ist“, sagt Fischer. Zum Abschluss spielt die Band Pelemele ein cooles Konzert zum Mitsingen, Mithüpfen und Mittanzen.

„Für uns als städtische Tochtergesellschaft war es selbstverständlich, das Event zu unterstützen, da wir uns als Veranstalter auch der Bedeutung der Nachwuchsförderung und Wertschätzung für Kulturschaffende bewusst sind. Jeder bekannte Künstler hat schließlich auch mal klein angefangen“, ergänzt Jan Ritter, Geschäftsführer der Marketing GmbH.

Die beiden Präsidenten der Rotary-Clubs, Dr. Josef Spanier und Dr. Dietrich Holz, haben auch schon die nächsten Projekte im Visier: Die Tennisplätze in Bad Neuenahr möchten die beiden Rotary-Clubs um einen Padel-Platz erweitern, eine Tennis-Variante, bei dem Wände der Spielfeldumrandung einbezogen werden. Außerdem steht der neue „Rotary Trailpark Ahr“ in Bad Neuenahr, ein Geländepark für Mountainbiker, der von den Rotariern finanziert und durch den RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler betrieben wird, kurz vor der Vollendung.

Der Orientierungsstufenchor des Gymnasiums Calvarienberg. Foto: Gymnasium Calvarienberg

Der Orientierungsstufenchor des Gymnasiums Calvarienberg. Foto: Gymnasium Calvarienberg

Die PJG-Bigband des Peter-Joerres-Gymnasiums. Foto: Peter-Joerres-Gymnasium

Die PJG-Bigband des Peter-Joerres-Gymnasiums. Foto: Peter-Joerres-Gymnasium

The Voice-Gewinnerin Anny Ogrezeanu kommt in den Kurpark. Foto: Paul Hüttemann

The Voice-Gewinnerin Anny Ogrezeanu kommt in den Kurpark. Foto: Paul Hüttemann

Das Orchester des Gymnasiums Calvarienberg. Foto: Gymnasium Calvarienberg

Das Orchester des Gymnasiums Calvarienberg. Foto: Gymnasium Calvarienberg

Freuen sich auf viele junge Teilnehmer bei den Schüler-Events: Dominik Kremer (Marketing GmbH), Jürgen Preuß, Dr. Dietrich Holz (beide Rotary), Bürgermeister Guido Orthen, Dr. Josef Spanier, Achim Fischer (beide Rotary) und Carola Welsch (Marketing GmbH). Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Seele, Körper, Geist und Bewegung

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, 16. Spieltag

„Es war ein schlimmer Tag für uns heute“

Bitburg. Mit dem 20. Punkt wurde es (vorerst) nichts: Am 16. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Ostring beim FC Bitburg mit 1:5 (1:1) und musste den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#