Allgemeine Berichte | 11.03.2025

Infoveranstaltung für Frauen in der Kommunalpolitik

Themen, Projekte und Ideen im Rat platzieren

Kreis Ahrweiler. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Ahrweiler lädt alle Frauen, die in den Kommunalparlamenten im Kreis aktiv sind, zur Informationsveranstaltung „Themen und Projekte im Rat platzieren“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 5. April 2025, von 10 bis 13 Uhr, in der Kreisverwaltung Ahrweiler statt. Im Zentrum der Informationsveranstaltung steht die Frage, wie neu- und wiedergewählte Ratsfrauen ihre Ideen und Projekte in die Räte einbringen können.

Der Workshop soll außerdem Antworten darauf geben, welche Rechte beziehungsweise Möglichkeiten ein Ratsmitglied hat und wie mit Ideen aus der Bevölkerung verfahren werden kann. Zum Einstieg gibt Sabine Glaser, Beigeordnete des Kreises Ahrweiler und Mitglied im Stadtrat Remagen, zusammen mit Jutta Dietz, Mitglied im Rat der Verbandsgemeinde Brohltal, einen Überblick über die formalen Rahmenbedingungen. Anhand konkreter Beispiele können die Ratsfrauen im Anschluss praktisch üben, einen Sachverhalt als Antrag zu formulieren und vorzustellen.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Rita Gilles, der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Ahrweiler, durchgeführt und ist eine Fortführung der seit 2024 laufenden Reihe „Mehr Frauen in die Räte“.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen nimmt die KVHS telefonisch unter 02641 / 9123-390, per E-Mail an info@kvhs-ahrweiler.de sowie online unter https://kvhs-ahrweiler.de entgegen.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Debbekoche MK