Allgemeine Berichte | 16.10.2025

Tierheimschützlinge auf der Suche nach einem Zuhause

Cookie. Fotos: privat

Andernach. Cookie, ein bezauberndes Hundemädchen, sucht ein Zuhause. Als sie vor einigen Wochen ins Tierheim kam, eroberte sie sofort alle Herzen im Sturm. Cookie ist eine ausgesprochen freundliche Hündin. Noch zeigt sie sich etwas schüchtern und unsicher, manchmal auch leicht unterwürfig, doch man spürt sofort, dass sie einfach nur gefallen möchte. Sobald Cookie Vertrauen fasst – was bei ihr nicht lange dauert – zeigt sie ihr wahres Wesen. Sie genießt jede Streicheleinheit und freut sich über gemeinsame Spaziergänge in der Natur.

Laute Straßen, Autos und Lkw bereiten ihr allerdings noch Angst, weshalb sie sich in der Stadt überfordert fühlt. Cookie wünscht sich daher ein Zuhause auf dem Land. Besonders glücklich ist sie in Gesellschaft anderer Hunde. Sie orientiert sich stark an ihren Artgenossen, spielt, kuschelt und tobt voller Lebensfreude. Deshalb sucht sie ein Zuhause mit einem freundlichen Ersthund bis etwa sieben Jahre. Für ältere Hunde dürfte Cookie vermutlich zu aktiv sein. Sie liebt Bewegung und wird sicher auch Freude an kleinen Denkspielen und gemeinsamer Beschäftigung haben.

Auch das Autofahren hat sie bereits ausprobiert – bisher nur auf kurzen Strecken, doch das hat schon recht gut funktioniert. Freiwillig einsteigen möchte sie noch nicht, aber während der Fahrt kann sie sich inzwischen entspannen. Cookie braucht Menschen mit Herz, Geduld und einem ruhigen Zuhause, die ihr Zeit geben, Vertrauen zu fassen. Wer ihr dieses Zuhause schenkt, bekommt eine treue Begleiterin. Cookie ist etwa ein bis zwei Jahre alt, kastriert, geimpft und gechippt. Ihre Schulterhöhe beträgt knapp 40 Zentimeter.

Splash ist rund ein Jahr jung und hatte bisher kein schönes Leben. Das Veterinäramt stellte ihn sicher, da er allein in einem Badezimmer gehalten wurde. Umso erstaunlicher ist seine große Zuneigung zu Menschen. Splash ist unglaublich verschmust, anhänglich und sehnt sich nach Zuwendung und Geborgenheit – ein echter kleiner Sonnenschein. Er ist sehr verträglich und kann problemlos zu einer anderen Samtpfote dazuziehen. Nach einer Eingewöhnungszeit möchte Splash unbedingt Freigang in einer ruhigen Umgebung genießen. Inzwischen wurde er kastriert und geimpft.

Im Tierheim warten derzeit einige Kitten auf ein Zuhause, die bislang kein Vertrauen zu Menschen haben. Sie kamen ohne Zärtlichkeit auf die Welt, ohne eine Menschenhand, die sie streichelte. Geboren wurden sie draußen, irgendwo zwischen Gestrüpp und Beton – dort, wo das Leben rau ist und Vertrauen kaum eine Chance hat. Das Tierheim fing sie mit Lebendfallen ein, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Doch das wissen sie nicht. Sie drängen sich in die hintersten Ecken, die Augen weit aufgerissen vor Angst, das kleine Herz schlägt wie wild. Wenn sich jemand nähert, bleibt ihnen nur das Fauchen.

Täglich erhält das Tierheim viele Anfragen nach Kitten, doch niemand bleibt bei den Scheuen stehen. So vergehen Tage und Wochen. Während zutrauliche Katzen fröhlich ausziehen, bleiben sie zurück – unsichtbar und unverstanden. Die Kleinen brauchen nun das, was ihnen draußen niemand geben konnte: Zeit, Geduld und Verständnis. Gesucht wird ein ruhiges Zuhause ohne Kindertrubel, dafür mit Menschen, die ihr Herz auch für jene öffnen, die noch nicht vertrauen können.

Vielleicht dauert es Wochen, vielleicht Monate. Doch wer Geduld hat, erlebt irgendwann, wie aus einem fauchenden kleinen Schatten ein schnurrender Freund wird. Ein ängstliches Kitten in Gesellschaft eines zutraulichen Kätzchens ist übrigens eine gute Kombination. Die Scheuen orientieren sich an den Mutigen, lernen durch Beobachten und trauen sich mit der Zeit immer mehr. Oft genügt schon ein selbstbewusster kleiner Freund, um eine ganze Welt zu öffnen. Aus Erfahrung zeigt sich, dass Kitten in der Regel noch sehr zutraulich werden. Nach der späteren Kastration sollte Freigang in verkehrsberuhigter Lage möglich sein.

Splash.

Splash.

Scheue Kitten.

Scheue Kitten.

Cookie. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Stellenanzeige Fahrer
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik e. V. veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Oberwinter ein Konzert am Sonntag, den 9. November in der schönen alten Kirche des Ortes. Die beiden Musiker des Abends sind der Cellist Christian Brunnert und der Pianist Enrico Noel Czmorek.

Weiterlesen

Sinzig. Was haben Mango-Produkte bei einem Bücherflohmarkt zu suchen? In diesem Jahr sehr viel! Die Fairtrade-Aktiven aus Sinzig beteiligen sich schon seit einigen Jahren am Bücherherbst in Sinzig. Dabei nehmen sie das jeweilige Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse zum Thema ihres Standes. Dieses Jahr stellen die Philippinen das Gastland. So lag es nahe, auch am Sinziger Bücherherbst die Philippinen mit Fairen Mango-Produkten in den Fokus zu rücken.

Weiterlesen

Hönningen. Innenminister Michael Ebling hat zwei Fördermittelbescheide aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“an den Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Hönningen, Jürgen Schwarzmann, überreicht. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 2,15 Millionen Euro fließen in zwei zentrale Infrastrukturprojekte: die Wiederherstellung des Sportplatzes in Hönningen sowie den Neubau des Gemeindehauses im Ortsteil Liers.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Aktuelle Kurse im Oktober 2025

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Triumphale Rückkehr aus Luxemburg: Sporttalente Koblenz e.V. auf Erfolgskurs

Gold, Silber und Bronze: Glanzvolle Leistungen bei der Weltmeisterschaft

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Sanierung enthüllt mittelalterliche Schätze am Wasserpförtchen

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

Mayen. Im Zuge der Sanierung des Wasserpförtchens in Mayen, das zu einem innerstädtischen Naherholungsbereich umgestaltet werden soll, wurden bedeutende archäologische Entdeckungen gemacht.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Imageanzeige
Rund um´s Haus
Mit uns fahren Sie sicher
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH