Tierheimschützlinge auf der Suche nach einem Zuhause

Andernach. Cookie, ein bezauberndes Hundemädchen, sucht ein Zuhause. Als sie vor einigen Wochen ins Tierheim kam, eroberte sie sofort alle Herzen im Sturm. Cookie ist eine ausgesprochen freundliche Hündin. Noch zeigt sie sich etwas schüchtern und unsicher, manchmal auch leicht unterwürfig, doch man spürt sofort, dass sie einfach nur gefallen möchte. Sobald Cookie Vertrauen fasst – was bei ihr nicht lange dauert – zeigt sie ihr wahres Wesen. Sie genießt jede Streicheleinheit und freut sich über gemeinsame Spaziergänge in der Natur.
Laute Straßen, Autos und Lkw bereiten ihr allerdings noch Angst, weshalb sie sich in der Stadt überfordert fühlt. Cookie wünscht sich daher ein Zuhause auf dem Land. Besonders glücklich ist sie in Gesellschaft anderer Hunde. Sie orientiert sich stark an ihren Artgenossen, spielt, kuschelt und tobt voller Lebensfreude. Deshalb sucht sie ein Zuhause mit einem freundlichen Ersthund bis etwa sieben Jahre. Für ältere Hunde dürfte Cookie vermutlich zu aktiv sein. Sie liebt Bewegung und wird sicher auch Freude an kleinen Denkspielen und gemeinsamer Beschäftigung haben.
Auch das Autofahren hat sie bereits ausprobiert – bisher nur auf kurzen Strecken, doch das hat schon recht gut funktioniert. Freiwillig einsteigen möchte sie noch nicht, aber während der Fahrt kann sie sich inzwischen entspannen. Cookie braucht Menschen mit Herz, Geduld und einem ruhigen Zuhause, die ihr Zeit geben, Vertrauen zu fassen. Wer ihr dieses Zuhause schenkt, bekommt eine treue Begleiterin. Cookie ist etwa ein bis zwei Jahre alt, kastriert, geimpft und gechippt. Ihre Schulterhöhe beträgt knapp 40 Zentimeter.
Splash ist rund ein Jahr jung und hatte bisher kein schönes Leben. Das Veterinäramt stellte ihn sicher, da er allein in einem Badezimmer gehalten wurde. Umso erstaunlicher ist seine große Zuneigung zu Menschen. Splash ist unglaublich verschmust, anhänglich und sehnt sich nach Zuwendung und Geborgenheit – ein echter kleiner Sonnenschein. Er ist sehr verträglich und kann problemlos zu einer anderen Samtpfote dazuziehen. Nach einer Eingewöhnungszeit möchte Splash unbedingt Freigang in einer ruhigen Umgebung genießen. Inzwischen wurde er kastriert und geimpft.
Im Tierheim warten derzeit einige Kitten auf ein Zuhause, die bislang kein Vertrauen zu Menschen haben. Sie kamen ohne Zärtlichkeit auf die Welt, ohne eine Menschenhand, die sie streichelte. Geboren wurden sie draußen, irgendwo zwischen Gestrüpp und Beton – dort, wo das Leben rau ist und Vertrauen kaum eine Chance hat. Das Tierheim fing sie mit Lebendfallen ein, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Doch das wissen sie nicht. Sie drängen sich in die hintersten Ecken, die Augen weit aufgerissen vor Angst, das kleine Herz schlägt wie wild. Wenn sich jemand nähert, bleibt ihnen nur das Fauchen.
Täglich erhält das Tierheim viele Anfragen nach Kitten, doch niemand bleibt bei den Scheuen stehen. So vergehen Tage und Wochen. Während zutrauliche Katzen fröhlich ausziehen, bleiben sie zurück – unsichtbar und unverstanden. Die Kleinen brauchen nun das, was ihnen draußen niemand geben konnte: Zeit, Geduld und Verständnis. Gesucht wird ein ruhiges Zuhause ohne Kindertrubel, dafür mit Menschen, die ihr Herz auch für jene öffnen, die noch nicht vertrauen können.
Vielleicht dauert es Wochen, vielleicht Monate. Doch wer Geduld hat, erlebt irgendwann, wie aus einem fauchenden kleinen Schatten ein schnurrender Freund wird. Ein ängstliches Kitten in Gesellschaft eines zutraulichen Kätzchens ist übrigens eine gute Kombination. Die Scheuen orientieren sich an den Mutigen, lernen durch Beobachten und trauen sich mit der Zeit immer mehr. Oft genügt schon ein selbstbewusster kleiner Freund, um eine ganze Welt zu öffnen. Aus Erfahrung zeigt sich, dass Kitten in der Regel noch sehr zutraulich werden. Nach der späteren Kastration sollte Freigang in verkehrsberuhigter Lage möglich sein.

Splash.

Scheue Kitten.