Allgemeine Berichte | 19.10.2021

Stadt Sinzig

Tiny Houses: Bedarf per E-Mail anmelden

So sollen die neuen Tiny Houses aussehen. Quelle: Caravanzeit GmbH

Sinzig/Bad Bodendorf. Mit Spendengeldern aus der Aktion „Deutschland hilft“ werden – wie bereits berichtet – demnächst 42 sogenannte Tiny-Houses in Sinzig und Bad Bodendorf entstehen. Aufgestellt werden sie in Sinzig in der Kölner Straße sowie im Kurpark in Bad Bodendorf. Die Häuser dienen der Unterbringung von Personen, die derzeit nicht an ihrem ursprünglichen Wohnstandort untergebracht werden können oder aufgrund mangelnder Heizversorgung für den kommenden Winter eine Unterbringung suchen. Hierzu zählen auch Menschen, die in den nächsten Monaten ihr Eigentum renovieren müssen und möglichst im Stadtgebiet untergebracht sein möchten.

Eine erste Lieferung der Häuser ist für November vom Hersteller angekündigt worden, so dass die Betroffenen – wenn alles nach Plan geht – im Dezember einziehen könnten. Auch die Errichtung der Infrastruktur erfolgt über Spendengelder. Die Häuser haben ein Standardmaß 8,50m lang und 4,00m breit und je nach Ausführung eine Wohnfläche von rund 34m², dazu kommt eine Terrasse von 2 m x 4 m. Die Häuser verfügen über einen Strom- und Wasseranschluss sowie eine Heizeinrichtung und beinhalten ein Badezimmer, zwei Schlafzimmer und einen Wohn- und Essbereich mit Einbauküche. Die Maximalkapazität pro Haus beträgt bis zu fünf Personen, wobei eine Belegung von zwei bis vier Personen angestrebt wird. Geplant ist eine Nutzung für ein Jahr, bei Bedarf auch länger. Unter den Kommunen Verbandsgemeinde Altenahr, der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Stadt Sinzig wurde sich dahingehend verständigt, einen einheitlichen, geringfügigen Mietzins und eine Nebenkostenpauschale zu erheben, auch um soziale Ungerechtigkeiten gegenüber Personen zu vermeiden, die selbsttätig neuen Wohnraum angemietet haben. Die eingenommenen Kaltmieten müssen in gemeinnütziger Weise weiterverwendet werden. Wer Bedarf an einer solchen Unterkunft hat, kann sein Interesse per E-Mail an info@sinzig.de anmelden.

Pressemitteilung

der Stadt Sinzig

Grundriss. Quelle: Caravanzeit GmbH

Grundriss. Quelle: Caravanzeit GmbH

So sollen die neuen Tiny Houses aussehen. Quelle: Caravanzeit GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Neueröffnung Wolken
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Rech. Die vielen Gäste aus nah und fern, die samstagsabends zum Live-Sound der Gruppe um Musiker Willi Bellinghausen das Recher Weinfest in eine ausgelassene, aber dabei immer harmonische und genussvolle Party verwandelten, waren sich einig: so geht Weinfest! Stimmungsvoll, Generationsübergreifend und mit modernen Aspekten ohne Traditionelles außer Acht zu lassen.

Weiterlesen

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Titelanzeige