Allgemeine Berichte | 19.10.2021

Stadt Sinzig

Tiny Houses: Bedarf per E-Mail anmelden

So sollen die neuen Tiny Houses aussehen. Quelle: Caravanzeit GmbH

Sinzig/Bad Bodendorf. Mit Spendengeldern aus der Aktion „Deutschland hilft“ werden – wie bereits berichtet – demnächst 42 sogenannte Tiny-Houses in Sinzig und Bad Bodendorf entstehen. Aufgestellt werden sie in Sinzig in der Kölner Straße sowie im Kurpark in Bad Bodendorf. Die Häuser dienen der Unterbringung von Personen, die derzeit nicht an ihrem ursprünglichen Wohnstandort untergebracht werden können oder aufgrund mangelnder Heizversorgung für den kommenden Winter eine Unterbringung suchen. Hierzu zählen auch Menschen, die in den nächsten Monaten ihr Eigentum renovieren müssen und möglichst im Stadtgebiet untergebracht sein möchten.

Eine erste Lieferung der Häuser ist für November vom Hersteller angekündigt worden, so dass die Betroffenen – wenn alles nach Plan geht – im Dezember einziehen könnten. Auch die Errichtung der Infrastruktur erfolgt über Spendengelder. Die Häuser haben ein Standardmaß 8,50m lang und 4,00m breit und je nach Ausführung eine Wohnfläche von rund 34m², dazu kommt eine Terrasse von 2 m x 4 m. Die Häuser verfügen über einen Strom- und Wasseranschluss sowie eine Heizeinrichtung und beinhalten ein Badezimmer, zwei Schlafzimmer und einen Wohn- und Essbereich mit Einbauküche. Die Maximalkapazität pro Haus beträgt bis zu fünf Personen, wobei eine Belegung von zwei bis vier Personen angestrebt wird. Geplant ist eine Nutzung für ein Jahr, bei Bedarf auch länger. Unter den Kommunen Verbandsgemeinde Altenahr, der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Stadt Sinzig wurde sich dahingehend verständigt, einen einheitlichen, geringfügigen Mietzins und eine Nebenkostenpauschale zu erheben, auch um soziale Ungerechtigkeiten gegenüber Personen zu vermeiden, die selbsttätig neuen Wohnraum angemietet haben. Die eingenommenen Kaltmieten müssen in gemeinnütziger Weise weiterverwendet werden. Wer Bedarf an einer solchen Unterkunft hat, kann sein Interesse per E-Mail an info@sinzig.de anmelden.

Pressemitteilung

der Stadt Sinzig

Grundriss. Quelle: Caravanzeit GmbH

Grundriss. Quelle: Caravanzeit GmbH

So sollen die neuen Tiny Houses aussehen. Quelle: Caravanzeit GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
"Harald Schweiss"
Anzeige Kundendienst
Seniorenmesse Plaidt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Image
Zählerablesung 50% Rabatt
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Herbst-PR-Special
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25