Alle Artikel zum Thema: Tiny House

Tiny House

Die Kreisstadt hat die Notunterkünfte und den Hochwasserschutz im Blick

Standorte der Tiny-Houses werden schrittweise aufgelöst

Kreisstadt. Für Betroffene der Flutkatastrophe im Juli 2021 sind in der Kreisstadt an vier Standorten Notunterkünfte errichtet worden. Die aktuelle Belegung sieht wie folgt aus. Apollinarisstadion: 32 von 48 Wohncontainer belegt mit 39 Erwachsenen und 1 Kind. Parkplatz am Twin: 7 von 18 Tiny-Houses belegt mit 12 Erwachsenen und 11 Kindern. Im Bülland: 9 von 22 Tiny-Houses belegt mit 18 Erwachsenen und 4 Kindern.

Weiterlesen

Das Tiny House wurde nahezu vollständig zerstört.
Top

Feuer in der Tiny House-Siedlung in Ramersbach

Tiny House komplett zerstört

Ramersbach. Bereits am 13. Juli gegen 21.20 Uhr wurde ein Brand in der Tiny House Siedlung in Ramersbach bei der Polizeidienststelle gemeldet. Rettungsdienst und Polizei sind waren ebenfalls anwesend.

Weiterlesen

Die „Aktion Deutschland Hilft“ ist im Ahrtal bekannt für die Finanzierung der Tiny Houses. Über die weiteren Aufgaben und Herausforderung informiert nun Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin des Bündnisses deutscher Hilfsorganisationen.

„Mittlerweile sind wir in der Wiederaufbauphase angelangt“

Kreis Ahrweiler. Seit der Flutkatastrophe ist die „Aktion Deutschland Hilft“ im Ahrtal ein Begriff. So finanzierte die Aktion beispielsweise die Aufstellung der Tiny Houses, die als Übergangswohnraum für Flutbetroffene genutzt werden. BLICK aktuell unterhielt sich nun Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin der „Aktion Deutschland hilft“ über bisherige Erfolge und gegenwärtige Herausforderungen.

Weiterlesen

Top

Johanniter liefern Mini-Doppelhaus nach Altenahr-Altenburg

Hilfe für zweifach betroffene Großfamilie

Altenahr-Altenburg. Zwei Mal 15 Quadratmeter Wohnfläche – das klingt nicht viel. Einer von der Flutkatastrophe besonders betroffenen Großfamilie aus Altenahr-Altenburg gibt das Doppel Tiny Haus der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) jedoch Mut für einen zweiten Neuanfang. Am 15. Juni wurden die zwei Minihäuser, die zusammen eine Wohneinheit bilden, im Hinterhof ihres alten Hauses aufgestellt. Dieses wurde zunächst durch die Flut und einige Monate später durch einen zusätzlichen Brand stark zerstört.

Weiterlesen

Für die Bewohner der kleinen Häuschen gab es fair gehandelte Produkte wie Kaffee, Tee und Schokolade

Sinzig: Begrüßungskörbe für Tiny House-Bewohner

Sinzig/Bad Bodendorf. Die Bewohner der Tinyhäuser in Sinzig und Bad Bodendorf waren freudig überrascht, als die Aktiven der Fairtrade-Stadt Sinzig am vergangenen Wochenende mit einem gefüllten Körbchen an die Türen klopften. Da mittlerweile fast alle Häuser belegt sind, wurden die Begrüßungsgeschenke am Sonntag vor Ostern verteilt. „Dabei handelt es sich um eine Gemeinschaftsaktion der Stadt Sinzig...

Weiterlesen

Top

Bei den übrigen Häusern laufen noch die letzten Vorbereitungsarbeiten

Sinzig: Tiny Housessind größtenteils bewohnt

Sinzig. Die ersten NutzerInnen der Tiny Houses am Standort Kölner Straße in Sinzig konnten in der vergangenen Woche ihre Häuser beziehen. Die bisher bezugsfertigen zwölf Häuser an diesem Standort sind bereits zu einem großen Teil belegt, bei den weiteren Häusern laufen noch die letzten Vorbereitungsarbeiten. Die Vergabe der Häuser erfolgt nach vom Sinziger Stadtrat festgelegten Kriterien durch die Sinziger Spendenkommission.

Weiterlesen

Top

Für die von der Flut betroffenen Menschen war die Freude beim Einzug groß

Verbandsgemeinde Altenahr:Tiny Houses an Flutopfer übergeben

Verbandsgemeinde Alternahr.Ende November wurde aus der Verbandsgemeinde (VG) Altenahr über die Ankunft der ersten Tiny Houses in Berg-Krälingen berichtet. Bis Mitte Dezember waren 44 der insgesamt 64 bestellten Tiny Houses für die VG in den einzelnen Ortsgemeinden eingetroffen. Auf Hochtouren wurde an den Installationen und notwendigen Anschlüssen gearbeitet. Noch vor Weihnachten sollten die ersten Häuser bezugsfertig sein.

Weiterlesen

Top

Tiny Houses in Bad Bodendorf sind nach aktueller Planung Anfang Februar bezugsfertig

Sinzig: Erste Tiny House-Bewohner können nächste Woche einziehen

Sinzig. Mit Spendengeldern aus der Aktion „Deutschland hilft“ wurde in den vergangenen Wochen – wie bereits berichtet – die Errichtung von 42 sogenannten Tiny Houses in der Sinziger Kernstadt und im Ortsteil Bad Bodendorf für Betroffene der Flutkatastrophe vorbereitet, die keine anderweitige Unterkunft beziehen konnten. Aufgestellt wurden sie in der Kernstadt in der Kölner Straße sowie im Mörikeweg südlich der B266 in Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Zukünftige Nutzer wurden bereits über die generelle Einzugsmöglichkeit informiert

Tiny Houses in Sinzig und BadBodendorf sind bald bezugsfertig

Sinzig/Bad Bodendorf. Mit Spendengeldern aus der Aktion „Deutschland hilft“ wurde in den vergangenen Wochen – wie bereits berichtet – die Errichtung von 42 sogenannten Tiny Houses in der Sinziger Kernstadt und im Ortsteil Bad Bodendorf für Betroffene der Flutkatastrophe vorbereitet, die keine anderweitige Unterkunft beziehen konnten. Aufgestellt wurden sie in der Kernstadt in der Kölner Straße sowie im Mörikeweg südlich der B266 in Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Weitere Standorte befinden sich in Heimersheim und Ramersbach

Erste Tiny Houses am TWIN-Parkplatz bezogen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit Spendengeldern aus der Aktion „Deutschland hilft“ entstehen derzeit auch in der Kreisstadt sogenannte Tiny Houses. Heute war Startschuss für den Erstbezug von fünf solcher Wohneinheiten auf dem Parkplatz Am Gartenschwimmbad (TWIN) im Stadtteil Bad Neuenahr, zwei weitere sollen am kommenden Montag bezugsfertig sein. Hier wie auch an den beiden anderen Standorten – im Bereich...

Weiterlesen

Tiny Houses im Zwischenlager an der Bäderstraße. Foto: ROB
Top

Parallel zur B266 entsteht eine Tiny House-Siedlung - und nicht wie angedacht im Kurpark

Tiny Houses sind in Bad Bodendorf angekommen

Bad Bodendorf. Auch im Sinziger Stadtteil Bad Bodendorf sind die Tiny Houses, die flutbetroffenen Bürgerinnen und Bürgern eine vorübergehende Bleibe bieten sollen, eingetroffen. Aufgestellt werden die voll ausgestatteten Häuser mit einer Grundfläche von 34 Quadratmetern im Mörikeweg südlich der B266. Dort stehen derzeit acht der Tiny Houses. Noch sind sie nicht vollständig aufgebaut und stehen nicht in der Ausgangsposition.

Weiterlesen

Ursula und Stefan Warlichs Haus in Bad Neuenahr wurde in der Flutnacht massiv zerstört: Nun wohnen sie in einem Tiny House und endlich wieder in den eigenen vier Wänden – wenn auch nur auf Zeit.

„Wir sind mehr als zufrieden!“: So lebt ein Bad Neuenahrer Ehepaar im Tiny House

Grafschaft-Ringen. Bei den Warlichs ist alles wie immer, wenn es auf Weihnachten zugeht. Im Wohnzimmer steht eine Schale mit Süßigkeiten auf dem Tisch und eine Kerze brennt still vor sich hin. Einen Weihnachtsbaum haben Ursula und Stefan Warlich auch. Der musste sich jedoch mit einem Platz auf der Terrasse begnügen, denn ihr Haus ist etwas zu klein für die schön geschmückte Tanne. Denn seit einigen Tagen leben die beiden im einem Tiny House.

Weiterlesen

Die „Aktion Deutschland Hilft“ wurde von Vodafone mit eine Spenden von einer Millionen Euro unterstützt

Nach Flutkatastrophe: 180 schlüsselfertige Tiny Houses an betroffene Familien übergeben

Sinzig. Ein wohlig-warmes Weihnachtsgefühl und heimelige Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden: Für viele ist das auch in diesen Tagen eine Selbstverständlichkeit. Nicht aber für die Menschen, die im Juli bei der Jahrhundertflut über Nacht ihr Zuhause verloren haben. Viele von ihnen leben immer noch bei Freunden, Bekannten oder in Pensionen. Im Ahrtal gibt es für einige nun wieder eine eigene Wohnung und damit eine Perspektive.

Weiterlesen

Die kleinen Häuser bieten Wohnküche, Sanitärbereich, Schlafräume und mehr

Ahrtal: So sind die Tiny Houses für Flutbetroffene eingerichtet

Sinzig. Noch sind die Tiny Houses in der Kölner Straße in Sinzig unbewohnt. Aber das Mobiliar ist bereits eingezogen. Die kleinen Häuser sind mit einem Koch- und Sanitärbereich, einer Wohnküche und Schlafräumen ausgestattet. Außerdem gibt es eine Terrasse.Insgesamt werden im Bereich Sinzig 42 Tiny Houses an zwei Standorten aufgestellt. Bis zu fünf Personen können ein Tiny House bewohnen. Über den Zeitraum von mindestens einem Jahr sollen die Häuser von flutbetroffenen bewohnt werden.

Weiterlesen

Die 43 Quadratmeter großen Häuschen sind vollständig möbliert und mit Einrichtungsgegenständen wie Geschirr und Bettwäsche ausgestattet.

Tiny Houses sind in Bad Neuenahr angekommen

Bad Neuenahr. An insgesamt drei Standorten entstehen in Bad Neuenahr-Ahrweiler Tiny House-Siedlungen. Die insgesamt 64 Häuser sollen flutbetroffenen Einwohnern eine Bleibe für den Winter bieten und bis zum 15. Dezember seitens der beauftragten Firma aufgebaut werden. Die Aufbauarbeiten laufen seit Anfang Dezember. Aus logistischen Gründen ist zunächst der Standort am TWIN-Parkplatz in Angriff genommen...

Weiterlesen

Top

Die Übergangsunterkünfte wurden heute Nacht angeliefert

Sinzig: Die Tiny Houses sind da

Sinzig. Die ersten Tiny Houses, die flutbetroffenen Sinzigern als Übergangsunterkunft für den Winter dienen sollen, wurden heute Nacht angeliefert. Am Standort an der Kölner Straße hinter dem TÜV-Gelände wird derzeit mit schwerem Baugerät der Platz befestigt. Insgesamt sollen in Sinzig sowie im Ortsteil Bad Bodendorf 60 Tiny Houses aufgestellt werden. Die Häuser wurden von der „Aktion Deutschland hilft“ gespendet und haben einen Standardmaß von 8,50 Meter mal 4 Meter.

Weiterlesen

Die Häuser sind rund 34 Quadratmeter groß und bieten Raum für bis zu fünf Personen.

Altenahr: Tiny Houses sind ab Mitte Dezember bezugsfertig

VG Altenahr. Zerstörte Häuser und Wohnungen oder noch nicht beheizte Räumlichkeiten, so zeichnet sich auch vier Monate nach der Flutkatastrophe das Bild für viele der Betroffenen. Einige kamen bei Freunden oder Verwandten unter. Aber kein eigenes Zuhause zu haben, kann zermürbend sein und so bietet jetzt auch die Verbandsgemeinde Altenahr mit den ersten 20 eingetroffen „Tiny Houses“ diesen Menschen eine Perspektive.

Weiterlesen

Dernau.Endlich ist das erste Tiny Haus gestiftet von den Johannitern in Dernau eingetroffen. Die sogenannten Tiny Houses sollen den Bürgern, die von der Flutkatastrophe betroffen sind, vorübergehend ein Zuhause bieten. Am Samstag, 27.11.21 wurde das mobile Häuschen für eine junge Dernauer Familie mit zwei Kleinkindern angeliefert.

Weiterlesen

Altenahr. Endlich sind die ersten eingetroffen: Die sogenannten Tiny Houses, die von der Flutkatastrophe Betroffenen vorübergehend ein Zuhause bieten sollen. Seit Freitag, 19. November, werden die mobilen Häuschen nach und nach angeliefert, die ersten zehn werden im Ortsteil Krälingen der Ortsgemeinde Berg aufgestellt. „Ich bin sehr froh, dass die Häuser jetzt nach und nach eintreffen“, sagte die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, Cornelia Weigand.

Weiterlesen