Allgemeine Berichte | 03.03.2017

Jahreshauptversammlung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Ebernhahn e.V.

Tobias Kuch durch einstimmiges Votum zum neuen Vorsitzenden gewählt

Tobias Kuch durch einstimmiges Votum zum neuen Vorsitzenden gewählt

Ebernhahn.Im Cafe Hoffend fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Deutsch-Französischen Gesellschaft statt. Diese Sitzung sollte eine erhebliche Änderung mit sich bringen. Die langjährige erste Vorsitzende Cornelia Kuch stand für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. So kam es, das Tobias Kuch durch einstimmiges Votum der Versammlung, zum neuen Vorsitzenden der DFG gewählt wurde. Sowohl der neue 1. Vorsitzende als auch der Ortsbürgermeister würdigten die ehemalige Vorsitzende in Ihren Reden.

Seit 1995 führte Cornelia Kuch erfolgreich die DFG als 1. Vorsitzende und organisierte seitdem mit Unterstützung von Werner Thomas erfolgreich den alljährlichen Austausch zwischen den Gemeinden Ebernhahn und Marolles-Les Braults.

Hierfür dankte zunächst Ortsbürgermeister Rüdiger Gemmer für die langjährige Vorstandsarbeit und beglückwünschte Cornelia Kuch dazu.

Im Anschluss folgte die Wahl des neuen Vorstandes. Als neuer Vorsitzender wurde Tobias Kuch gewählt, der bisher die Position des 2. Vorsitzenden innehatte. Der Ortsbürgermeister zählte zu den ersten Gratulanten.

Auch die anderen Vorstandsposten wurden neu gewählt, und da Werner Thomas als Beisitzer und Britta Heil als Kassiererin nicht mehr zur Verfügung standen, wurde der Vorstand „kräftig durchgemischt“. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Pressewart Sebastian Heil, Schriftführerin Katja Haas, 1. Vorsitzender Tobias Kuch, Beisitzer Matthias Lau, 2. Vorsitzende Franziska Kuch und Kassierer Marcel Heibel, fehlend: Beisitzer Ken Schräder. Im Anschluss hieran wurden noch die Details der diesjährigen Fahrt nach Frankreich bekanntgegeben und besprochen. Um 19.50 schloss der Vorsitzende die Versammlung.

Tobias Kuch durch einstimmiges Votum zum neuen Vorsitzenden gewählt
Tobias Kuch durch einstimmiges Votum zum neuen Vorsitzenden gewählt
Tobias Kuch durch einstimmiges Votum zum neuen Vorsitzenden gewählt
Tobias Kuch durch einstimmiges Votum zum neuen Vorsitzenden gewählt
Tobias Kuch durch einstimmiges Votum zum neuen Vorsitzenden gewählt
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Umzug
Empfohlene Artikel

Cochem. Der Schuljahrgang 1955/56 aus Cochem nutzte das gemeinsame Erreichen des 70. Lebensjahres sowie das Jubiläum der Cochemer Sesselbahn als Anlass für ein Wiedersehen in ihrer Heimatstadt.

Weiterlesen

Remagen. Unbestritten, ein ehrwürdiges Jubiläum für die einst „ärmste Feuerwehr Deutschlands“: 100 Jahre Feuerwehr Rolandswerth, gefeiert im Foyer der Remagener Rheinhalle. Da waren die Kameraden und Kameradinnen von Nah und Fern angereist, um ihren Freunden aus dem nördlichsten Ortsteil Remagens zu gratulieren und beim Festkommers zu „unterstützen“. Die Partnerwehr aus Eisdorf in Sachsen-Anhalt hatte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest