Allgemeine Berichte | 07.10.2025

KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Toller Trainingstag der Minifunken

Am Ende eines erfolgreichen Trainingstags erhielt jedes Kind eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk für die erfolgreiche Teilnahme. Foto: KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Bad Neuenahr. Kürzlich fand in der Gymnastikhalle der Grundschule Bad Neuenahr der Trainingstag der Minifunken der KG Blau-Weiß Neuenahrer Schinnebröder e.V. statt. 24 Kinder durften sich auf einen Tag voller Spaß und Tanz freuen, begleitet von den Trainerinnen Angelina, Ann-Christin, Leni, Marietta und Svenja.

Nach dem traditionellen Begrüßungskreis und einem dynamischen Warm-up stürzten sich die Kinder mit voller Begeisterung ins Tanztraining. Nach einer kurzen Pause für Snacks überraschte das Trainerteam die Kinder mit einem aufregenden Parcours. Hier konnten sie ihre Fähigkeiten beim Balancieren, Springen und Üben von Hebefiguren unter Beweis stellen. Auch spielerische Stationen sorgten für großen Spaß und viele strahlende Gesichter. Der Parcours kam bei den Kindern genauso gut an wie der Tanz zu karnevalistischer Musik.

Eine besondere Überraschung gelang dem Team durch die Einladung der Tanzoffiziere der Tanzenden Reihe der KG. Insbesondere die drei Jungs der Minifunken erhielten so die männliche Unterstützung und konnten sich bei den Großen sicherlich etwas abschauen. Dass das Tanzpaar der KG dann noch ihren Tanz präsentierte, lies auch die Mädels ganz verzaubert zurück.

Zum Mittagessen verwöhnte die KG die Teilnehmer mit köstlicher Pizza. Gut gestärkt ging es weiter mit den Tanzproben, bei denen sowohl die Choreografie als auch die Zugabe geübt wurden, um sie später dem Kommandanten Markus Ramacher und einer Abordnung der KG vorzuführen.

Am Ende eines erfolgreichen Trainingstags erhielt jedes Kind eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk für die erfolgreiche Teilnahme. Der Tag klang mit einem erfrischenden Eis aus, das für alle eine gelungene Abrundung des Erlebnisses bildete.

Am Ende eines erfolgreichen Trainingstags erhielt jedes Kind eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk für die erfolgreiche Teilnahme. Foto: KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Auftragsnummer: R252-0029544A
Empfohlene Artikel

Vallendar. Die Koblenzer Künstlerin Miriam Montenegro unterstützt mit dem Erlös ihres Kunstkalenders ein Hilfsprojekt für Sehbehinderte. In ihrem Atelier in Vallendar strahlen ihre farbintensiven Werke warm und freundlich. „Damit will ich Energie geben und ein positives Lebensgefühl vermitteln“, erklärt die Malerin. Inspiration findet sie in ihrer unmittelbaren Umgebung: Die Heimatstadt Koblenz mit ihren beiden Flüssen sowie Orte und Landschaften der Region prägen ihre Motive.

Weiterlesen

Vallendar. Die Schönstätter Marienschule feierte mit einer Festwoche ihren 80. Schulgeburtstag. Den Auftakt bildeten zwei Projekttage am 29. und 30. September, an denen die Schülerinnen aus 46 verschiedenen Projekten wählen konnten, welche Themen sie besonders interessierten. In altersgemischten Gruppen wurden vielfältige Aktivitäten gestaltet, geprobt und kreiert, die dann beim Schulfest am 1. Oktober 2025 präsentiert wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Friedensgebet

Andernach. Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 19 Uhr in Maria Himmelfahrt, Andernach, statt. Kriege und gewaltsame Konflikte sind leider Normalität in unserer globalisierten Welt. Im Jahr 2021 gab es weltweit 355 Kriege und kriegerische Konflikte, die den Menschen nur Leid, Not und Tod gebracht haben. Schon auf der ersten Vollversammlung des Ökumenischen...

Weiterlesen

Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest Brohl
Räumungsverkauf
PR-Anzeige
Handwerkerhaus
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige
Anzeige KW 40