Allgemeine Berichte | 29.09.2020

Ferienprogramm 2020: HoT macht Lust auf die Herbstferien

Tolles Programm wird geboten

Das Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig bietet wie in allen Ferien auch diesmal eine Ferienfreizeit für Kinder ab sechs Jahren an.Foto: privat

Sinzig. Herbstferien ohne Ferienprogramm? Das kommt auch in Zeiten von Corona nicht infrage. Das Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig bietet wie in allen Ferien auch diesmal eine Ferienfreizeit für Kinder ab sechs Jahren an - und zwar vom 12. Oktober bis zum 16. Oktober in der Grundschule Bad Bodendorf.

Die Teilnehmeranzahl ist aufgrund von Corona auf 15 Kinder begrenzt. „Freut euch auf eine Entdeckungsreise durch Europa. Kennt ihr Europa und seine Länder, deren Menschen und Kulturen? Seid gespannt auf viele spannende Workshops, Spiele, Bastel- und Musikeinheiten“, so macht das HoT-Team Lust auf die Herbstferien.

Die Regenbogenschule, die Barbarossaschule, das Rheingymnasium, die VHS Sinzig sowie das HoT Sinzig haben sich aber zusätzlich noch etwas ausgedacht. Wie auch im letzten Jahr findet neben der Freizeit in Bad Bodendorf auch ein Ferienprogramm für Kinder ab neun Jahren vom 12. Oktober bis zum 17. Oktober in Sinzig statt. Dieses Programm wird vom TalentCAMPus - Kultur macht stark gefördert. Bei „Entdecke den Kunstschatz“, können die Teilnehmenden ihre Persönlichkeit entdecken – Tanzen, Trommeln, Musizieren und Kunstwerke erstellen stehen hier auf dem Programm. In einem der vier Bereiche geht es eine Woche lang voll zur Sache. Am 17. Oktober kommt es zur Aufführung des „Entdeckten Schatzes“ zu der die Eltern schon jetzt eingeladen sind.

Selbstverständlich werden die Corona - bedingten Hygieneauflagen beachtet. Nähere Infos gibt es im HoT unter 02642/41753 und unter annette.hoffmann@hot-sinzig.de

Der Infoflyer und das Anmeldeformular sind auf der Homepage unter www.hot-sinzig.de, auf Facebook „Haus der offenen Tür Sinzig“ sowie auf Instagram „hot_sinzig“ veröffentlicht.

Das Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig bietet wie in allen Ferien auch diesmal eine Ferienfreizeit für Kinder ab sechs Jahren an.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung