Allgemeine Berichte | 30.04.2020

Reisebüros demonstrieren in Ahrweiler und bundesweit für schnelle Staatshilfe

Touristik muss erhalten bleiben

Die Reisebüromitarbeiter während ihrer Demonstration auf dem Marktplatz in Ahrweiler.Fotos: privat

Ahrweiler. Reisebüro-Mitarbeiter haben als bundesweites Aktionsbündnis: ‚Wir zeigen Gesicht! Rettet die Reisebüros‘ - in Ahrweiler für schnelle Staatshilfe in der Corona-Krise demonstriert. Das erklärte Ziel ist eine branchenspezifische Lösung mit nicht rückzahlbaren Beihilfen für die Reisebüros - jetzt! Dies ist für den Erhalt der Touristik unabdingbar! Um auf ihre schwierige Lage aufmerksam zu machen, stellten sich ca. 20 Reisebüro-Inhaber und Mitarbeiter auf dem Marktplatz in Ahrweiler mit leeren Koffern, Sonnenliegen und Sonnenschirmen auf und forderten den von der Regierung nötigen Rettungsschirm für die Reisebüros. Die Proteste waren Teil einer bundesweit geplanten Aktion in mehr als 30 Städten, darunter in Berlin, Dortmund, Köln, Düsseldorf, Leipzig und München.

„Ein solches Bündnis gab es noch nie – aber ein Wegfall der Reisebüros ist ein Nachteil für die gesamte Touristik - deshalb ist es so wichtig und erstrebenswert, gemeinsam für die Branche zu kämpfen! Wir sind noch nicht tot, aber wir brauchen Hilfe und Unterstützung, denn wir alle haben das gleiche Ziel: Wir wollen weiterhin die schönsten Tage im Leben unserer Kunden schaffen“, vermelden die Demonstranten einheitlich – Urlaub für Alle und Alle für Urlaub!

Aus für Reisebürobranche in Deutschland befürchtet

Die Demonstranten fürchten das Aus der gesamten Reisebürobranche in Deutschland durch die Corona-Krise. „Nicht nur das Neugeschäft ist vollständig zum Erliegen gekommen. Veranstalter buchen auch Provisionen für bereits gebuchte Reisen, die abgesagt wurden, zurück. Die Branche war als Erste von der Krise betroffen und wird als Letzte wieder dort herauskommen“, sagen die beiden Initiatorinnen dieser Bewegung, Marion Morassi vom Reisebüro Morassi in Ahrweiler und Elke Czech vom DER-Part Reisecenter Gies in Bad Neuenahr. Perspektivisch sei zunächst keine Besserung in Sicht. Das Auswärtige Amt hat eine weltweite Reisewarnung derzeit bis zum 15. Juni verhängt. In vielen Ländern gilt ein Einreisestopp. „Wenn wir keine schnelle und unkomplizierte Finanzhilfe vom Staat erhalten, etwa in Form eines Notfallfonds, wird die Corona-Krise unsere gesamte Branche vernichten – eine Gutscheinlösung kann uns nicht retten“, erläuterten die Sprecherinnen Edelgard Thelen vom THEWI Reisecenter in Ahrbrück und Karin Knopp vom Sinziger Reisebüro.

Hilfsaktionen der Politik konzentrierten sich bisher so gut wie ausschließlich auf Großkonzerne, wie z. B. TUI und Lufthansa. „Der Mittelstand der Touristik wird vergessen - Wir sind ein wichtiges, zu erhaltendes Gut für die Gesellschaft. So viele Arbeitsplätze sind in Gefahr - auch weitreichender gedacht, denn wir sind das Bindeglied zwischen Kunden, Reiseveranstaltern, Hotels, Airlines, etc.“, sagte Manuela Lorse von Petry’s Reisewelt in Remagen. Laut offiziellen Zahlen des Deutschen Reiseverbands (DRV) gibt es rund 10.000 Reisebüros in Deutschland. Bundesweit sind 80.000 Arbeitsplätze in Gefahr.

Pressemitteilung des

Bundesweiten Aktionsbündnis:

‚Wir zeigen Gesicht!

Rettet die Reisebüros‘

Leere Koffer symbolisierten die Krise der Reisebranche.

Leere Koffer symbolisierten die Krise der Reisebranche.

Die Reisebüromitarbeiter während ihrer Demonstration auf dem Marktplatz in Ahrweiler.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Betriebselektriker
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung